Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "europa".
Es wurden 46 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 46.
Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds (ESF)

stärker zu einem sozialeren Europa beizutragen und die Europäische Säule sozialer Rechte in die Praxis umzusetzen. Damit sollen die Arbeits- und Lebensbedingungen in Europa weiter verbessert werden. Zudem [...] Europäischer Sozialfonds Plus (ESF Plus) ESF-Logo Der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) ist auch in der neuen Förderperiode 2021-2027 das wichtigste Finanzierungs- und Förderinstrument der Europäischen [...] rungen, die die Europäische Kommission für jeden Mitgliedsstaat in den »länderspezifischen Empfehlungen« beschreibt. Nicht zuletzt kann der ESF Plus einen Beitrag zur Erholung Europas von den Auswirkungen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

einmal im Jahr. Europaveranstaltungen 2023 Landkreis feiert Europafest am 3. Mai in Endingen Infos, Quiz, Ansprachen und Musik zu Europa Der Landkreis Emmendingen feiert das Europafest zusammen mit der [...] Uhr). Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes informiert zur Europäischen Union und zum Europäischen Parlament. Bei einem Quiz können Kinder und Erwachsene ihr Wissen zu Europa testen und Geschenke [...] in der aktuellen Ausgabe von Europa kommunal (PDF-Dokument, 4,05 MB, 03.02.2023) Kommunale Partnerschaften und Freundschaften in EuropaEuropaflaggen vor dem Europäischen Parlament in Straßburg Im Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Presse- und Europastelle

Informationsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Europaangelegenheiten. Kontakt und Öffnungszeiten Presse- und Europastelle Bahnhofstraße 2-4 79312 Emmendingen Telefonnummer: 07641 451-1010 [...] Presse- und Europastelle Die Pressestelle des Landratsamtes Emmendingen ist Ansprechstation für alle Presseanfragen . Sie gibt Pressemitteilungen zu aktuellen Themen heraus und berät die Fachämter in Fragen [...] Pressereferent Telefonnummer: 07641 451-1010 E-Mail schreiben Frau Tebel-Haas Pressereferentin Europabeauftragte Telefonnummer: 07641 451-1011 E-Mail schreiben Herr Fix Pressereferent Internetredakteur Te[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Klimafreundliches LBZ

und die EU (" Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ") finanziert. Mit der Zusage der Förderung des Landes Baden-Württemberg im Programm "Klimaschutz mit System" und der Europäischen Union (aus dem [...] Kinder- und Erwachsenenbildung der Klimaschutz verstärkt werden. Das Land Baden-Württemberg und der Europäische Strukturfonds fördern das Projekt "Klimafreundliches Bildungszentrum Hochburg" Das Landwirtschaftliche[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Sonnenblumen

stammende Korbblütengewächs wird dort schon lange als Kulturpflanze kultiviert. Ursprünglich wurde sie in Europa als Zierpflanze eingeführt. Vor etwa 200 Jahren begann man damit, die Sonnenblume als Ölpflanze anzubauen [...] richtet sie sich nach dem Sonnenlicht aus (Heliotropis­mus). Im Zuge des Klimawandels nehmen in Mitteleuropa die Niederschläge während der Vegetationszeit tendenziell ab. Des­halb werden seit Kurzem Sonnenblumen [...] des 16. Jahrhunderts aufzeichnete. 1552 brachten die Spanier die Sonnenblume als Zierpflanze nach Europa. Ihre Bedeutung als Öllieferant erkannte man allerdings erst um 1830 in Südrussland. Dortigen Züchtern[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Raps

Bernd Holz Blühendes Rapsfeld bei Riegel. Foto: Bernd Holz Raps ist eine typische Kulturpflanze Nordwesteuropas, seine Entstehung ist unbekannt. Wahrscheinlich ging er aus einer Kreuzung zwischen dem Wilden [...] ) im östlichen Mittelmeerraum hervor, dem Kontaktgebiet beider Ausgangspflanzen. Raps wurde in Mitteleuropa zuerst in den Niederlanden angebaut, der älteste schriftliche Beleg stammt von 1366. Die Herkunft[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Inhaltsverzeichnis

Suchtbeauftragte Betreuungsbehörde Datenschutz Sozialamt Kontakt & Öffnungszeiten Europäischer Sozialfonds Geschäftsstelle Europäischer Sozialfonds (ESF) Sozialhilfe Wohngeld Eingliederungshilfe Schwerbehinderung [...] in Yach Gedenkstein in Freiamt Kreisjahrbuch »s Eige zeige« Europa & Landkreispartnerschaft Radwanderkarte Elzach-Villé Fotogalerie Europäischer Wettbewerb Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Common Ground[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Übersicht

Broschüren des Landratsamtes Emmendingen erhalten. Geschäftsbereich Landrat Landrat Presse- und Europastelle 10 Haupt- und Personalamt 11 Amt für ÖPNV Kreiskrankenhaus Kreisseniorenzentrum Wirtschaftsfö [...] Amt für Flüchtlingsaufnahme und Integration 33 Amt für Familienbegleitende Hilfen 34 Jobcenter Europäischer Sozialfonds Kommunale Suchtbeauftragte Behindertenbeauftragter des Landkreises Sozialpsychiatrischer[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2023
Radwanderkarte Elzach-Villé

Alsace Centrale vor dem Rhein. Räder beim Startpunkt Wochenmarkt in Elzach Radwanderkarte Elzach-Villé Europa im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“: das bietet der deutsch französische Radwanderweg zwischen [...] sphäre, die Weinstraße und die Vogesen genießen. Angelegt wurde er 1996 mit Unterstützung der Europäischen Union, die gedruckte Karte war bereits seit Jahren vergriffen. Die neue Radkarte mit Onlineversion[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Suche

Fragen und Anregungen Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010 , E-Mail schreiben Telefon-Zentrale Sie haben Fragen oder wissen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023