Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 203 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 203.
Ukraine-Infos

Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Emmendingen Wie kann ich Sachspenden zur Verfügung stellen? Die Hilfsorganisationen haben darum gebeten, im Moment auf weitere Sachspenden zu verzichten. Im [...] Spendenaufrufe zu starten. Das Land Baden-Württemberg hat jedoch hier ein zentrales Formular online gestellt. Dort kann jeder seine Hilfsangebote melden. An wen kann ich Geld spenden? Der Verein der Städt [...] Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung und bei den Städten und Gemeinden. Viele Bürgerinnen und Bürger stellten privaten Wohnraum zur Verfügung und spendeten, um den Menschen zu helfen, die ihre Heimat meist[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2023
Leichte Sprache

0 haben wir für Sie auch Erläuterungen in Leichter Sprache zum Inhalt und Navigation der Website erstellt. Im nachfolgenden erhalten Sie hier Informationen zum Inhalt und der Navigation von www.landkre [...] und Firmen. Die Fach-Leute erklären zum Beispiel, wie die Geschäfte und Firmen mehr Mitarbeiter einstellen können. Wirtschaft und Tourismus Das ist die Internetseite der Wirtschafts-Förderung. Es gibt auf [...] en vom Land-Rats-Amt. KFZ-Zulassung Unter KFZ-zulassung stehen die Öffnungs-Zeiten vond er Zulassungs-Stelle. KFZ ist die Abkürzung für: Kraft-Fahrzeug. Das ist zum Beispiel ein Auto. Dort können sie Ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 9/1995

Pferd der Erzenbäuerin. Biederbach 1787 Heinrich Bücheler: Heinrich Wittmer. Einem Meister der Tierdarstellung zum 100. Gebrutstag Peter Müller: Stehn uff, stehn uff! Ihr Narre alli wissts, der Maudi Schwarz[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Brand- und Katastrophenschutz

Brand- und Katastrophenschutz Das Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz ist die koordinierende Stelle für den gesamten Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes im Landkreis. Ihm obliegen die Aufgaben[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2023
Burg Kirnberg

späteren Gründer der Stadt Kenzingen, die 1219 im Besitz der Burg Kirnberg waren, wie eine dort ausgestellte Urkunde Rudolfs I. von Üsenberg belegt. Vermutlich hatte die Adelsfamilie die Burg zum Schutz [...] folgenden Jahr die Burg Kirnberg zusammen mit Kenzingen der Stadt Straßburg überließ, die so ihre Machtstellung am Oberrhein weiter ausbauen konnte, genehmigte der Herzog nachträglich. Tatsächlich verblieben [...] Westen zusätzlich von einem Wall (12./13. Jahrhundert) umgeben war. Auf einem Felsen, der höchsten Stelle im Süden des Burgareals befindet sich der Rest des ehemaligen Bergfrieds (3; spätes 12. Jahrhundert/um[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Burg in Riegel

Ausläufer des Kaiserstuhlmassivs dominiert der Michaelsberg weithin sichtbar die Riegeler Pforte, eine Engstelle in der Rheinebene zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald. Von dort aus konnte man die durch die O [...] überblicken und kontrollieren. Eine Burg in Riegel wird erstmals im Jahr 1180 erwähnt: als Ausstellungsort einer Urkunde Herzog Bertolds IV. von Zähringen („in castro Riegol“). Angesichts der topographischen [...] Urkunde, welche die Brüder Burkard II. und Rudolf II. von Üsenberg dort („in castro Rieggol“) ausstellten, datiert vermutlich aus dem Jahr 1238. Im Rahmen einer Herrschaftsteilung um 1290 fiel die Burg[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Glossar

n, der zumeist etwas auskragt (übersteht). das (römische) Kastell befestigtes Truppenlager an der Grenze des römischen Reichs. die Kastellburg Befestigung mit zumeist quadratischem Grundriss; an den Ecken [...] den entstandenen Lichtungen angelegt wurden. das Rondell Rundturm, zumeist runder Bau, der zur Aufstellung von Geschützen dient und nicht oder nur wenig höher als der obere Abschluss der Burgmauer ist.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 2/1988

Emmendingen Heinrich Lehmann: Die Heimat war die Fremde. Die Exilerinnerungen des Waldkircher Schriftstellers Max Barth Peter Leibl: Das Dorfmuseum Reute Hubert Mäntele: Das Nachhäbern. Ein Leserbrief Klaus[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Gefallenendenkmal in Nimburg

in Nimburg, Gemeinde Teningen Nahe der Ortschaft Nimburg steht auf einem künstlichen Hügel an der Stelle der abgegangenen Burg der Grafen von Nimburg ein 6 m hoher heller Steinpfeiler mit einem Eisernen [...] Fackelzüge und Aufmärsche. Auf diese Weise wurde der Kriegstod verherrlicht und als erstrebenswert dargestellt. Die hier zum Ausdruck kommende revanchistische Gesinnung lässt sich generell bei den Militärvereinen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Kreistagswahl

zusammen. Wahlkreise: Bei der Kreistagswahl ist der Landkreis in sieben Wahlkreise unterteilt. Sie stellen je nach Einwohnerzahl zwischen 5 und 8 Sitzen (ohne Ausgleichssitze). Sitzungen: Der Kreistag kommt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023