Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 203 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 203.
Einführung

Burgen im Landkreis Emmendingen Burgen stellen eine eigenständige Bauform des Mittelalters dar, die zwischen dem 8./9. und dem 15. Jahrhundert in Bezug auf Funktion und äußere Gestalt einem Wandel unterworfen [...] eigentlicher Wohnbau diente ein repräsentatives Steingebäude, der Palas, der den Hauptbau der Anlage darstellte. In ihm befand sich zumeist ein großer Saal, der Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens. Als [...] flugzeuggestützten Laserscans der Landschaft (LIDAR) - , aus geophysikalischen Prospektionen zur Darstellung von Strukturen im Boden (geoelektrische und geomagnetische Kartierung, Bodenradar), aus aufgehendem[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Bauen & Naturschutz

derung Baden-Württemberg (PDF-Datei) Berechnung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge (PDF-Datei) Mitteilung Baubeginn (PDF-Datei) Bauleiterbestellung (PDF-Datei) Antrag auf Bauabnahme (gem. § 67 Abs.1 Nr [...] Problemen bei der Benutzung unserer Formulare gibt, haben wir für Sie eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie die Formulare bearbeiten, speichern und ausdrucken können. Hinweise zur Benutzung von [...] Nr.1 LBO) (PDF-Datei) Antrag auf Bauabnahme (gem. § 67 Abs.1 Nr.2 LBO) (PDF-Datei) Austellung Bescheinigung §§ 7i, 10f, 11b EStG (PDF-Datei) Ergänzungsbogen zum Steuerbescheinigungsantrag (PDF-Datei) Angaben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2023
Formulare

derung Baden-Württemberg (PDF-Datei) Berechnung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge (PDF-Datei) Mitteilung Baubeginn (PDF-Datei) Bauleiterbestellung (PDF-Datei) Antrag auf Bauabnahme (gem. § 67 Abs.1 Nr [...] Problemen bei der Benutzung unserer Formulare gibt, haben wir für Sie eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie die Formulare bearbeiten, speichern und ausdrucken können. Hinweise zur Benutzung von [...] Nr.1 LBO) (PDF-Datei) Antrag auf Bauabnahme (gem. § 67 Abs.1 Nr.2 LBO) (PDF-Datei) Austellung Bescheinigung §§ 7i, 10f, 11b EStG (PDF-Datei) Ergänzungsbogen zum Steuerbescheinigungsantrag (PDF-Datei) Angaben[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2023
Kreuzwegstationen auf dem Hörnleberg

Sieben aus dunklem Holz geschnitzte Doppel-Stelen, die vierzehn Kreuzwegstationen darstellend. Relief-Darstellungen des Leidenswegs Jesu im oberen und eingetiefte Inschriften im unteren Bereich jeder [...] Großherzogtum Baden im Jahr 1806 konnten durch die Pfarrei Oberwinden zunächst abgewendet werden. Stellte doch die Hörnleberg-Wallfahrt mit mehreren Tausend Pilgerinnen und Pilgern im Jahr einen erheblichen [...] Bildhauer Albert Schonhardt aus Simonswald. Die Reliefs im oberen Bereich der Stelen mit den Darstellungen der vierzehn Kreuzwegstationen werden durch Inschriften im unteren Bereich erläutert: I. JESUS[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Beschäftigungsinitiativen

verbesserten Zugang von Frauen zu Beschäftigung. Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein Ziel unserer Arbeit ist die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben. Wir bieten Frauen zi[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Fahrzeuge - Online Abmeldung / Wiederzulassung

können online schnell und einfach einen Antrag auf Ausserbetriebsetzung (Abmeldung) Ihres Fahrzeugs stellen. Ebenso können Sie ihr Fahrzeug auch online anmelden. Wichtige Information zur Identifizierung: [...] oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) jeweils mit freigeschalteter eID-Funktion inklusive sechsstelliger PIN und Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“ oder via Kartenlesegerät Alternativ: BundID[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2023
Fahrzeug ab-/ anmelden

können online schnell und einfach einen Antrag auf Ausserbetriebsetzung (Abmeldung) Ihres Fahrzeugs stellen. Ebenso können Sie ihr Fahrzeug auch online anmelden. Wichtige Information zur Identifizierung: [...] oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) jeweils mit freigeschalteter eID-Funktion inklusive sechsstelliger PIN und Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“ oder via Kartenlesegerät Alternativ: BundID[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2023
Amt für ÖPNV

Formulare des Amts für ÖPNV Bestellung und Einzugsermächtigung für das RVF JugendTicket BW im Abo (PDF-Datei) Antrag zur Befreiung von der Eigenanteilspflicht bei der Schülerbeförderung ab dem 3. Kind [...] Problemen bei der Benutzung unserer Formulare gibt, haben wir für Sie eine kleine Anleitung zusammengestellt, wie Sie die Formulare bearbeiten, speichern und ausdrucken können. Hinweise zur Benutzung von[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Bildungsprogramm "STÄRKE"

Bildungsprogramm "STÄRKE" Ein Baby bedeutet nicht nur Glück, sondern stellt auch eine große Herausforderung für die Eltern dar. Bereits von Anfang an werden die Grundlagen für eine gesunde Entwicklung [...] besonderen Lebenslagen oder Familienbildungsfreizeiten eingesetzt werden. Daher möchten wir an dieser Stelle Werbung machen, auch neue Kurse zu entwickeln und anzubieten. Kurse erfordern vorab eine konzeptionelle [...] inhaltliche Konzeption muss den Kriterien von STÄRKE Kursen entsprechen, auch dies ist übersichtlich dargestellt auf der Homepage des KVJS. Eine konzeptionelle Genehmigung durch die STÄRKE Koordination muss nur[mehr]

Zuletzt geändert: 11.12.2023
Effizienzoffensive

erreichen Sie Ihre regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) unter der Telefonnummer: 0761 151098-10 oder online unter: www.keff-so.de . Träger der Kompetenzstelle Energieeffizienz Südlicher Oberrhein [...] Emmendingen bietet unser Kooperationspartner Klimapartner Oberrhein als Träger der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz (KEFF) Unterstützung für Unternehmen zum Thema Energieeinsparung an. Kostenfreie [...] Freiburg (Hanferstr. 6, 79108 Freiburg). Land unterstützt Unternehmen beim Energiesparen Die Kompetenzstellen Energieeffizienz (KEFF) sind eine Initiative des Landes Baden-Württemberg und werden aus Mitteln[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023