Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 573 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 573.
Einwohnerzahl liegt im Landkreis mit stand 30.09.2021 bei 167.808

Rheinhausen (3.981) als auch Wyhl (3.924) bewegen sich momentan auf die 4.000er-Marke zu, In 19 der 24 Gemeinden und Städte im Landkreis Emmendingen hat die Bevölkerungszahl zugelegt. Mit Stand 30. September 2021 [...] willkommen heißen und hatte am 30. September eine Bevölkerungszahl von 21.874. Alle Einwohnerzahlen der Gemeinden ab dem 2. Quartal 2011 sowie weitere Angaben sind auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Über drei Millionen Euro ELR-Mittel fließen in den Landkreis Emmendingen

Elf Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen erhalten in diesem Jahr insgesamt 3.121.745 Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Das hat das Ministerium für Ernährung [...] Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) am Freitag, 25. Februar 2022 mitgeteilt. Auf die drei Schwerpunktgemeinden Biederbach (1.145.095 Euro), Simonswald (515.410 Euro) und Winden (195.840 Euro) entfallen [...] positive Nachricht: „Die Fördersumme ist ein großer Beitrag für eine gute Entwicklung unserer Städte, Gemeinden und Ortsteile im ländlichen Raum. Die Förderung aus dem ELR 2022 ist für private und öffentliche[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Am kommenden Montag beginnt der Erörterungstermin für das Polder-Verfahren

2022 als Reservetage eingeplant. Wegen der hohen Zahl der Einwendungen aus den vier betroffenen Gemeinden Wyhl, Weisweil, Rheinhausen und Sasbach und aufgrund des großen Interesses ist die Sporthalle in [...] ein. Sie konnten vom 25. November 2019 bis 7. Februar 2020 in den Rathäusern der vier betroffenen Gemeinden sowie beim Landratsamt Emmendingen eingereicht werden. Das Paket mit den Einwendungen hatten die[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Inzidenzwert im Kreis Emmendingen weiterhin deutlich unter dem Landesdurchschnitt

g, der aktuell mit 186,3 mehr als doppelt so hoch angegeben wird. Infektionsfälle in 18 der 24 Gemeinden Momentan ist zwar noch keine statistisch signifikante Reduktion der Infektionszahlen feststellbar [...] Geschehen wird unverändert als diffus bewertet. Im Berichtszeitraum wurden Infektionsfälle in 18 der 24 Gemeinden und Städten im Landkreis registriert. In sieben Kindertageseinrichtungen gibt es Infektionsfälle[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Erörterungstermin für Hochwasserrückhalteraum Wyhl/Weisweil beginnt am 16. Mai 2022

bis 7. Februar 2020 konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Einwendungen bei den vier betroffenen Gemeinden oder beim Landratsamt Emmendingen einreichen. Die Bürgermeister von Wyhl, Weisweil, Rheinhausen [...] Dieter Ehret als Sprecher der Bürgerinitiative hatten das Paket mit den Einwendungen aus ihren Gemeinden am 11. Februar 2020 im Landratsamt an Landrat Hanno Hurth überreicht. Die Einwendungen von über[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Nutzung von Bus und Bahn im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) wird noch einfacher

. „Verschiedene Städte und Gemeinden im Verbundgebiet haben sich in der Vergangenheit für einen eigenen Ortstarif stark gemacht, da einige Fahrgäste innerhalb der Gemeinden nur kurze Strecken fahren. Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landratsamt erlässt weitere Allgemeinverfügung zu Testpflicht in Kindertageseinrichtungen

Allgemeinverfügung des Landratsamts wegen ihrer Befristung außer Kraft getreten war und die Städte und Gemeinden als Ortspolizeibehörden für betreffende Regelungen wegen nachhaltiger Unterschreitung der 7-Tag [...] 7-Tages-Inzidenz unter den Schwellenwert von 50 zuständig waren, hatten fast alle Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen entsprechende Anschluss-Allgemeinverfügungen erlassen. Auf diese Weise konnte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis Emmendingen radelt beim diesjährigen STADTRADELN wieder über eine Million Kilometer

Klimaschutzmanager des Landkreises Emmendingen, Philipp Oswald, der das Stadtradeln mit den Städten und Gemeinden koordiniert hat, Bilanz. „Es haben mehr Menschen mitgemacht als im vergangenen Jahr und es wurden [...] Stars am Samstag, 03. Juli, zu einer gemeinsamen Tour durch den Landkreis aufgebrochen. In ihren Gemeinden machten Rüdiger Tonojan (Denzlingen), Michael Kefer (Teningen), Daniel Kietz (Riegel) und Dirk Schwiehr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Integrations-App „Integreat“ mit regionalen Informationen für den Landkreis Emmendingen ab sofort im Einsatz

Landkreis Emmendingen. Die Integrationsbeauftragten des Landratsamtes und von sieben Städten und Gemeinden aus dem Landkreis haben dafür gemeinsam Inhalte zusammengetragen und in Kategorien zusammengefasst [...] App ist ein gemeinsames Projekt des Integrationsbeauftragten des Landratsamts und der Städte und Gemeinden Denzlingen, Emmendingen, Herbolzheim, Kenzingen, Waldkirch, Elzach und Reute. Das Projekt wird vom[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Jugendliche bekommen Mitspracherecht in Kommune

vergangenen Dezember wurde die Gemeindeordnung für Baden-Württemberg geändert. Mit dieser Änderung ist jetzt auch die Beteiligung von Jugendlichen bei Planungen und Vorhaben der Gemeinden, die deren Interessen [...] hren entwickeln. In einigen Gemeinden im Landkreis Emmendingen werden Jugendliche bereits beteiligt, wie die folgenden Beispiele der Kreisjugendarbeit zeigen: Die Gemeinden Denzlingen, Endingen und Waldkirch [...] Waldkirch haben jeweils einen Jugendgemeinderat mit bis zu 14 Mitgliedern. Jugendgemeinderäte werden direkt von den Jugendlichen demokratisch gewählt und vertreten verschiedene Altersgruppen und Schularten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023