Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "gemeinden".
Es wurden 465 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 465.
Informationen zu Vorgehen und Verhalten bei Hochwasser

egel/9nblggh2jwxw?activetab=pivot:overviewtab ) WETTERWARNUNGEN: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK): Warn-App[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landrat Hanno Hurth ehrte engagierte STADTRADLER

Sattel gebracht, um genau zu sein waren es exakt 5.172 Radelnde. Besonders engagierte Teams und Gemeinden zeichnete Landrat Hanno Hurth gestern Abend in einer kleinen Zeremonie aus. Die große Abschluss [...] übereicht. Ebenfalls eine Urkunde konnte sein Kollege Bürgermeister Klaus Hämmerle entgegennehmen, seine Gemeinde Winden im Elztal eroberte Platz eins in der Kategorie „Fahrradaktivstes Kommunalparlament im Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
13 Bewerbungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021

möglich. Zum Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr zählen 41 Kommunen: alle 24 Gemeinden des Landkreises Emmendingen sowie 17 Gemeinden aus der südlichen Ortenau und dem Kinzigtal: Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aktueller Lagebericht: Zunahme an Fällen ist zu erwarten

registriert (Vorwoche sechs). Die neuen Infektionsfälle verteilen sich auf fünf der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis (Vorwoche zwei). Der Wert der sog. 7-Tage-Inzidenz (d.h. die Zahl der labornachgewiesenen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
In den Landkreis fließen rund zwei Millionen Euro

Mitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg Bauprojekte und Anschaffungen von sechs Städten und Gemeinden im Landkreis Emmendingen, wobei der Schwerpunkt auf Investitionen für Feuerwehrhäuser liegt. Biederbach [...] Höhe von 540.000 Euro fördert das Land auch den Neubau des Feuerwehrgerätes in Herbolzheim . Die Gemeinde Freiamt kann für das Dach und die Fassade bei der Rathaussanierung einen Zuschuss von 130.000 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gemeinsamer Arbeitseinsatz im Vörstetter Wald

Dass hinter einem solchen Wald aber auch viel harte Arbeit steckt, hat Bernd Nold, Förster des Gemeindewalds Vörstetten und Leiter des Forstreviers Denzlingen-Vörstetten-Reute-Freiamt, vergangene Woche Schülern [...] Vörstetter Wald bereits gesetzt, da der Eschebestand – der bis vor wenigen Jahren 40 Prozent des Gemeindewalds ausmachte – durch einen Pilzbefall vernichtet wurde und wird. „Momentan haben wir noch Eschen [...] Deutschunterricht mitzuarbeiten“, ergänzte sie lachend. „Also nicht nur eine Win-Win-Situation für die Gemeinde Vörstetten und die Schüler, sondern zusätzlich auch für uns Lehrerinnen und Lehrer“.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Lagebericht: 101.727 Personen im Landkreis sind mindestens einmal geimpft

registriert (Vorwoche ebenfalls 6). Die neuen Infektionsfälle verteilen sich auf drei der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis (Vorwoche zwei). Der Wert der sog. 7-Tage-Inzidenz (d.h. die Zahl der labornachgewiesenen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
166.862 Menschen leben im Landkreis Emmendingen

den aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes genau 166.862 Personen in den 24 Städten und Gemeinden zwischen Rhein und Kaiserstuhl. Das ist im Vergleich zur vorherigen Bekanntmachung der Zahlen durch [...] halben Jahres. Den größten Zuwachs verzeichnet dabei mit 86 Einwohnerinnen und Einwohnern mehr die Gemeinde Bahlingen. Einen Rückgang der Einwohnerzahl musste der Landkreis Emmendingen zuletzt 2011 (damals[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wahlvorschläge für die Bundestagswahl einreichen

Wähler haben sollen. Zum Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr zählen 41 Gemeinden: alle 24 Gemeinden des Landkreises Emmendingen sowie 17 Gemeinden aus der südlichen Ortenau und dem Kinzigtal: Ettenheim, Fischerbach [...] werden. Der Wahlkreis besteht aus 41 Städten und Gemeinden – neben allen 24 Kommunen aus dem Landkreis Emmendingen zählen auch 17 Städte und Gemeinden des Ortenaukreises aus der südlichen Ortenau und dem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Mit Maske ins Wahllokal oder Briefwahl machen

Briefwahl wählen will, muss dies bei seiner Gemeinde beantragen. Wie dies erfolgt, steht auf der Wahlbenachrichtigung und auf den Internetseiten der Städte und Gemeinden. Die Briefwahlunterlagen werden nach der [...] Viele Wahlberechtigte machen von der Briefwahl Gebrauch und haben die Unterlagen bei ihrer Gemeindeverwaltung angefordert. Der Landkreis ist mit dem Wahlkreis identisch Der Landkreis Emmendingen ist einer [...] anders als bei der Bundestagswahl – identisch mit dem Landkreis, dazu zählen alle 24 Städte und Gemeinden des Landkreises. Das Mindestalter für die Wahlberechtigten bei der Landtagswahl liegt bei 18 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023