Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "ausbildung".
Es wurden 72 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 72.
Altes Handy abgeben und an Verlosung teilnehmen

die Entsorgung von Müll und Wertstoffen. Die Azubis des Landratsamtes geben Auskunft über die Ausbildungsberufe im Landratsamt. An einem Glücksrad können die Besucherinnen und Besucher spielerisch ihr Wissen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bewerbungsfrist für Projektanträge Europäischer Sozialfonds (ESF) am 30. September 2016

sind (Spezifisches Ziel B 1.1), sowie die Vermeidung von Schulabbruch und Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit (Spezifische Ziel C 1.1). Projekte in anderen Zielbereichen des Operationellen Programms hingegen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
"Woche der Ausbildung" mit Firmenbesuch in Wyhl

geben. „Um Schüler, die während der Ausbildung Schwierigkeiten haben, zu stärken, gibt es Projekte wie die ausbildungsbegleitenden Hilfen und die assistierte Ausbildung“. Er lobte den hohen Migrationshintergrund [...] Freiburg noch zu besetzende Ausbildungsstellen für den kommenden Herbst oder für das anschließende Ausbildungsjahr melden. Jugendliche, die zum Herbst noch eine Ausbildung suchen, können sich unter der [...] Situation der Unternehmen auf dem Ausbildungsmarkt hat sich im Landkreis Emmendingen weiter angespannt. Einem gewachsenen Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen stehen immer weniger Bewerber gegenüber[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Haushaltsrede des Landrats zum Etat 2017

beste und effizienteste Vorsorge gegen Ausbildungsabbrüche und lange Zeiten von Arbeitslosigkeit ist ein passgenauer und tragfähiger Übergang von der Schule in Ausbildung und in Beruf. Die Förderung insbesondere [...] Jugendliche ohne Ausbildung und Arbeit haben deshalb in der Regel mehrere Ansprechpartner in unterschiedlichen Anlaufstellen. Um für leistungsschwache Jugendliche den erfolgreichen Ausbildungs- und Berufseinstieg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Junge Pflanzen sichern Waldkircher Hang

zt. Diese Buschlagen sollen mit ihren Wurzeln ein biomechanisches, lebendes „Netz“ im Erdreich ausbilden und so den Hang langfristig stabilisieren.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Jetzt noch einen Fachschulplatz in Emmendingen sichern!

Aufnahmevoraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss in einem Ausbildungsberuf der Landwirtschaft und Berufspraxis oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf sowie eine mindestens fünfjährige[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Ausbildungsstiftung hat den Förderpreis an „Auszubildende des Jahres im Landkreis Emmendingen“ vergeben

der Jury von ihrem Ausbildungsunternehmen empfohlen wurden. Der Förderpreis der Ausbildungsstiftung Landkreis Emmendingen wurde ins Leben gerufen, um den Stellenwert der dualen Ausbildung zu stärken und damit [...] Höhe von 500 Euro. „Das Thema Ausbildung hat im Landkreis Emmendingen traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Derzeit sind rund 2.600 junge Menschen in einer Ausbildung“, sagte Landrat Hanno Hurth in [...] Berufsschulen eng mit dem Thema Ausbildung verbunden. Darüber hinaus engagiert er sich, um Jugendlichen eine Zukunftsperspektive zu geben und die Betriebe in ihren Ausbildungsaktivitäten zu unterstützen. Wir tun[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2023
Sieben Betriebe im Landkreis mit MobilSiegel ausgezeichnet

Unternehmen. Vielfach gelobt wurden die originellen Trophäen. Lehrlinge der VAG hatten in der Ausbildungswerkstatt ausrangierte Schienenteile bearbeitet und graviert – und so eine massive Auszeichnung gefertigt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.10.2023
Kreispflegekonferenz traf sich im Landratsamt

relativ hoch. Dennoch warb Holloch für die Ausbildung, die an den GHSE und an der gesundheits- und Krankenpflegeschule angeboten wird. Neben der Pflege und der Ausbildung befasste sich die Kreispflegekonferenz [...] sondern auch die Krankenhäuser und Pflegeschulen, da diese die zukünftigen Pfleger und Pflegerinnen ausbilden. Denn das Verhältnis der Generation, die potentiell Pflege in der Familie übernehmen kann zu den [...] ung gab Katharina Holloch, die die Koodinierungsstelle leitet. Deutlich wurde jedoch, dass die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anspruchsvoller ist, als die früheren zum Alten- oder[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
"Staatlich geprüfer Wirtschafter für Landwirtschaft mit Schwerpunkt Ökologischer Landbau"

dass das Land Baden-Württemberg im Rahmen des landesweiten Konzeptes für die Landwirtschaftliche Ausbildung die Hochburg als eines der drei zentralen Landwirtschaftlichen Bildungsstandorte anerkannt hat [...] (VLF) und Vertreter des BLHV gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zum Abschluss ihrer Ausbildung. Bei dieser haben sie bei rund 50 Lehrkräften Kenntnisse in den Fächern pflanzliche und tierische[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023