Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "waldkirch".
Es wurden 363 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 363.
Zwischen Freiburg und Waldkirch fahren wieder Züge

S-Bahn-Fahrten bis Waldkirch wird ab Sonntag auch der Schienenersatzverkehr (SEV) für das obere Elztal zwischen Elzach und Waldkirch angepasst, damit die Fahrgäste schon in Waldkirch auf den Zug umsteigen [...] Änderungen beim Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Elzach und Waldkirch Durch die Inbetriebnahme des Streckenabschnitts Denzlingen-Waldkirch ergeben sich Änderungen für den Schienenersatzverkehr (SEV). [...] t zwischen Waldkirch und Elzach (über Kollnau, Gutach, Bleibach, Niederwinden und Oberwinden). Die Linien C und D entfallen. Die Anschlussverbindungen an die Züge der Linie S2 in Waldkirch und Denzlingen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Waldkircher Turnhalle wieder frei für Sport

nicht mehr belegt. Die letzten Flüchtlinge waren aus der Waldkircher Turnhalle in andere Unterkünfte in Kollnau und in den Felsenkeller in Waldkirch verlegt worden. In der Zwischenzeit wurde die Halle wieder [...] den kreiseigenen Sporthallen in Waldkirch und Emmendingen Flüchtlinge unterzubringen. Am 15. Oktober 2016 zogen die ersten 34 Flüchtlinge aus Syrien in die Waldkircher Turnhalle ein. Sie diente zeitweise [...] Dank richtet sich auch an die freiwilligen Helfer des Deutschen Roten Kreuzes aus Waldkirch und Kollnau und den Waldkircher Helferkreis für die ehrenamtliche Betreuung der Flüchtlinge während der vergangenen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Busverbindung am Morgen zwischen Emmendingen und Waldkirch

Strecke zwischen Emmendingen und Waldkirch am Morgen eine weitere Verbindung: An Schultagen fährt ein zusätzlicher Bus auf der Südbadenbus-Linie 7201 von Emmendingen nach Waldkirch, erstmals am Montag, 11. Juni [...] am Bahnhof Emmendingen. Der Bus fährt über Emmendingen-Kollmarsreute, Sexau und Waldkirch-Buchholz zum Bahnhof Waldkirch und kommt dort um 8:54 Uhr an. Die genauen Fahrzeiten können in den elektronischen [...] bestehen Anschlüsse von der Rheintalbahn, der Linie 7200 sowie der Linie 202 in Emmendingen und in Waldkirch auf die Linie 7206 nach Elzach. Mit der neuen Verbindung können die Südbadenbus GmbH (SBG) und der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Brief des Landrats zur Schülerbeförderung im Elztal

1: Brechen der Fahrten in Waldkirch Von verschiedenen Seiten wurde vorgeschlagen, die Züge in Waldkirch zu brechen; d.h. die Züge aus Freiburg fahren nur noch nach Waldkirch und ein anderer Zug fährt nur [...] nur noch zwischen Elzach und Waldkirch. Dadurch müsste dann immer in Waldkirch umgestiegen werden. Würde man den Fahrplan so gestalten, dass man in Waldkirch einen direkten Anschluss nach Elzach hätte [...] Elztalbahn nur nach Waldkirch fuhren, bis Elzach zu verlängern Durch diese Anpassung des Fahrplans an die Rheintalbahn fällt in den Fahrlagen nach der 6. und 8. Stunde der Direktzug von Waldkirch nach Elzach weg[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreisimpfstützpunkt Waldkirch schließt Ende Januar

für Impfungen. In zwei Monaten über 10.000 Menschen in Waldkirch geimpft Der Impfbetrieb in Waldkirch hatte Ende November begonnen. Die Stadt Waldkirch hatte dem Landkreis Emmendingen die Stadthalle als [...] Die Stadthalle Waldkirch hat als Kreisimpfstützpunkt bald ausgedient: Die Impfungen werden dort Ende Januar eingestellt, am kommenden Samstag, 29. Januar 2022 ist die Stadthalle letztmals für Impfungen [...] Freitag von 15.00 bis 19:00 Uhr Impfungen wie bisher ohne Voranmeldung möglich. Die Schließung des Waldkircher Kreisimpfstützpunkts gab Landrat Hanno Hurth am Montag in der Kreistagssitzung im Freiämter Kurhaus[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
"Baum des Jahres" ziert Waldkircher Rastplatz

es Edwin Dreher, der Vorsitzende der Waldkircher Ortsgruppe des Schwarzwaldvereines, auf den Punkt. Bei den 120 Kilometer Wanderwegen, die der Verein auf Waldkircher Gemarkung pflegt, müssen deshalb an [...] Eine Winterlinde ziert seit dieser Woche den Rastplatz bei der Martinsbühlhütte im Staatswald auf Waldkircher Gemarkung. Sie wurde mit vereinten Kräften von Forstpräsident Meinrad Joos, Oberbürgermeister Roman [...] können. Das weiche Holz eignet sich gut zum Schnitzen und so manche Figur an den traditionellen Waldkircher Drehorgeln ist aus Lindenholz. Bienen mögen den Baum ebenso wie Menschen, denen er nicht nur Schatten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreisimpfstützpunkte in Waldkirch und Kenzingen

zuzulassen, hat die Kreisverwaltung schnell reagiert und das Angebot der Stadt Waldkirch aufgenommen, die Stadthalle in Waldkirch für einen Kreisimpfstützpunkt zur Verfügung zu stellen. Im Landkreis Emmendingen [...] Kassenärztlichen Vereinigung und mit Unterstützung der Stadt Waldkirch mit Hochdruck dabei, die Voraussetzungen für einen Betrieb in Waldkirch zu schaffen. Dort soll von Montag bis Samstag täglich vier Stunden [...] Hierzu wird der Landkreis kurzfristig eigenes Personal für beide Impfstützpunkte einstellen, das in Waldkirch bis auf Weiteres auch von Mitarbeitenden der Stadt unterstützt wird. Landrat Hanno Hurth: „Ich begrüße[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
24.000 Masken und 2 Beatmungsgeräte

Klinik Waldkirch, das Kreiskrankenhaus Emmendingen, das Deutsche Rote Kreuz Emmendingen, dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Helfende Hände Waldkirch sowie das Pflegeheim St. Nikolai Waldkirch gegangen [...] Die SICK AG in Waldkirch hat in den vergangenen Wochen rund 24.000 chirurgische Masken an medizinische, pflegerische und soziale Einrichtungen im Landkreis Emmendingen gespendet. Die Spende der Mundsc [...] hat die SICK AG die Lieferung zweier Beatmungsgeräte beauftragt, die ebenfalls an die BDH Klinik Waldkirch gespendet werden. Aufgrund der hohen Auslastung des beauftragten Medizingeräteherstellers ist der[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Waldkircher Recyclinghof ab Freitag am neuen Standort

hat Waldkirch einen Recyclinghof Mit dem Umzug auf den neuen Platz wurde nach 16 Jahren ein Ortswechsel erforderlich, einen Recyclinghof gibt es in Waldkirch aber schon seit Januar 1992. Waldkirch war [...] Der Recyclinghof Waldkirch zieht zum 1. April 2022 um – trotz des Datums ist das natürlich kein Aprilscherz: Am Freitag in dieser Woche hat er erstmals am neuen Standort im Gebiet „Am Brunnenrain“ geöffnet [...] Landkreis, in der eine solche Einrichtung in Betrieb genommen wurde. Der erste Recyclinghof in Waldkirch befand sich in der Nähe des Bauhofs. Weil der Platz zwischenzeitlich durch die Ausweitung der a[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Schichtende nach 55 Tagen und 10.000 Impfungen

Emmendingen und Kenzingen bestehen. In Waldkirch wurden In den zwei Monaten zwischen dem 27. November 2021 und dem 29. Januar 2022 genau 10.384 Impfungen verabreicht. Waldkirch ging als erster der drei im Landkreis [...] Impfungen - am letzten Tag kamen zum Endspurt noch 64 Menschen in die zum Impfstandort umfunktionierte Waldkircher Stadthalle: Nach 55 Betriebstagen war am Samstagnachmittag Schichtende, die Nutzung der Stadthalle [...] tützpunkte an den Start. Jede dritte der bisher rund 31.000 Impfungen entfiel auf den Standort Waldkirch. Die langen Schlangen vom Anfang wurden bald kleiner. An den ersten Öffnungstagen kamen täglich[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023