Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2029 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2029.
Geänderte Zufahrt zum Grünschnittplatz und Recyclinghof in Endingen

-Straße zu erreichen. Sie zweigt von der Forchheimer Straße noch vor dem Kreisel gegenüber der Tankstelle links ab. Beide Plätze sind wie an jedem Samstag bis 14 Uhr geöffnet.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.09.2023
SWEG: Schienenersatzverkehr auf der Linie S2 zwischen Waldkirch und Elzach

fahren die Bahnhöfe direkt an – abgesehen von Gutach (SEV-Haltestelle: „Brücke“), Niederwinden (SEV-Haltestelle: „Schule“) und Oberwinden (SEV-Haltestelle: „Adler“). Ebenfalls wichtig: In Elzach fahren die [...] überprüfen. Sie werden außerdem gebeten, sich vorab die Fahrkarten an den Automaten und den üblichen Verkaufsstellen zu kaufen. In den SEV-Bussen können keine Fahrscheine verkauft und es können keine Fahrräder[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023
Schülerinnen und Schüler aus Palästina und Israel zu Besuch

(Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen). Landrat Hanno Hurth stellte der Gruppe am Mittwochvormittag den Landkreis, seine Aufgaben und die Landschaft vor. Die Jugendlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023
Landkreis verklagt Deutsche Glasfaser auf Vertragserfüllung

hatte hierauf eine Umplanung vorgeschlagen und die Förderstelle des Bundes hatte die Förderfähigkeit dieser Umplanung bestätigt Außerdem hat die Förderstelle des Bundes erklärt, den von der Deutschen Glasfaser [...] gestartet, jedoch im Frühjahr von der Deutschen Glasfaser zunächst unterbrochen und im Mai 2023 eingestellt worden. Als Grund nannte das Unternehmen, dass seine Ausbauplanung hinfällig geworden sei, weil [...] geförderter Leitungen nicht als förderschädlich anzusehen, wenn die Deutsche Glasfaser bei der Erstellung ihrer Ausbauplanung keine Kenntnis von dieser gefördert errichteten Infrastruktur haben konnte[mehr]

Zuletzt geändert: 09.10.2023
Notfall-Workshop im Kreisarchiv Emmendingen

Produktionsverfahren zurück, zum Beispiel säurehaltige Bestandteile von Tinten und industriell hergestellten Papieren, oder sind Folge von unsachgemäßer Handhabung und Lagerung bei ungünstigen klimatischen [...] zu machen. Ausrüstung und Material für die Notfallübung wurden durch das Kreisarchiv Emmendingen gestellt. Dort steht eine Notfallbox bereit, welche die erforderlichen Utensilien wie Schutzanzüge, Einw[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Flurneuordnung in und um Elzach-Oberprechtal

in diesem Jahr konnte bereits ein Waldweg hergestellt werden, der Bau von vier weiteren Waldwegen wird demnächst starten. Die Kosten für die bisher hergestellten Wege liegen bei rund 2,7 Millionen Euro, [...] sind die nackten Zahlen beim Zusammenlegungsverfahren Elzach-Oberprechtal, bei der die Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung der Landratsämter Breigau-Hochschwarzwald und Emmendingen diese Woche ein Etappenziel [...] eigentümern und der Stadt Elzach. Die landschaftspflegerischen Maßnahmen wurden 2019 und 2020 hergestellt und die Erstpflege durch die Eigentümer gewährleistet. Die Kosten hierzu hat bisher die Teilne[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Zweitägiger Brotbackworkshop auf der Hochburg

läuft einem das Wasser bereits im Mund zusammen. Allerdings stehen Brot und Backwaren auch an zweiter Stelle bei den vermeidbaren Lebensmittelabfällen in privaten Haushalten. Die weggeworfene Menge pro Person [...] Hochburg zur Veranstaltungsreihe „Vom Wissen zur WERTschätzung: Vom Korn zum Brot“ ein. Ziel ist die Herstellung von Brot entlang der gesamten Erzeugungskette erlebbar zu machen und das Bewusstsein für den Wert [...] Lebensmittel produziert und verarbeitet werden, wirft weniger achtlos weg. Wer sich selbst in der Brotherstellung üben möchte, erlernt beim Backworkshop am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg[mehr]

Zuletzt geändert: 13.10.2023
Deutsch-französische Kreistagssitzung im Landratsamt

ische Kreistagssitzung, bei der die Redebeiträge simultan übersetzt werden. Die Abfallwirtschaft stellt die Abfallbilanz 2022 vor, bevor der Kreistag mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplanes auch die [...] beim Bürgerbeteiligungsprojekt „Common Ground – R(h)einverbindlich. Französische Kommunalpolitiker stellen zwei kommunale Umwelt-Projekte vor: Marckolsheim hat sich das Ziel „Keine Flächenversiegelung“ gesetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.10.2023
Merkblätter für Abwässer aus Brennereien und Badepools

beiden Fällen stellt sich die Frage zum Umgang mit den dabei auftretenden Abwässern. Das Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz des Landratsamts Emmendingen hat hierzu Merkblätter erstellt. Sie können[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2023
Netzwerktreffen der kommunalen Inklusionsvermittler

Landkreis seien derzeit abgedeckt, stellte Stratz gleich zu Beginn fest. Überhaupt scheine das Thema Inklusion in vielen Gemeinden momentan keinen allzu hohen Stellenwert zu haben. So seien beispielsweise [...] Behinderung angesprochen, bei der Stellen in der Stadt Emmendingen markiert worden waren, die für Menschen mit Behinderung teils unüberwindliche Hindernisse darstellen. Auch der inklusive Allmend- und [...] Bruno Stratz, Behindertenbeauftragter des Landkreises Emmendingen und die Geschäftsstellenleiterin Esther Weber konnten am Mittwoch, 11. Oktober 2023 im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts kommunale[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2023