Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1178 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1178.
Letzte Corona-Einschränkungen werden aufgehoben

Betrieb in der hauseigenen Caféteria wieder aufgenommen werden. Die Vorbereitungen hierfür sind angelaufen, Besuchszeiten im Kreiskrankenhaus jetzt wieder bis 20:00 Uhr Auch im Kreiskrankenhaus sind künftig [...] n und in der Mutter-und-Kind-Station. Sie sind auf der Intenetseite des Kreiskrankenhauses unter www.krankenhaus-emmendingen.de aufgeführt. Rechtzeitig zu Ostern fällt auch die bisher auf zwei Besuchspersonen [...] und Pflegeeinrichtungen weg. Damit können Besuche im Kreisseniorenzentrum in Kenzingen und im Kreiskrankenhaus Emmendingen wieder ohne die bisher obligatorische FFP-II-Maske erfolgen. Cafetéria im Kreis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Polder-Pläne liegen ab 25. November für zwei Monate aus

dem Erläuterungsbericht und den Unterlagen zu den Umweltauswirkungen in den Rathäusern von Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. Wegen der umfangreichen [...] Offenlage ab 25. November 2019 möglich und müssen bis spätestens Freitag, 7. Februar 2020 in den Rathäusern der vier Gemeinden oder im Landratsamt Emmendingen eingegangen sein. Die Einwendungen müssen s [...] für die Offenlage der Polder-Planung in den Mitteilungsblättern von Sasbach, Wyhl, Weisweil und Rheinhausen veröffentlicht.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Verteilung der Abfallkalender 2018 hat begonnen

Abfallkalender gedruckt – nicht nur zur jetzigen Verteilung an die Haushalte, einen Vorrat benötigen das Landratsamt und die Rathäuser für Neubürger, die unterm Jahr in den Landkreis ziehen oder den Wohnort [...] Sie werden seit dieser Woche bis spätestens Weihnachten im Auftrag der Abfallwirtschaft an alle Haushalte im Landkreis verteilt. Diese Aufgabe übernehmen Austräger, in einigen Orten wie zum Beispiel in [...] Sperrmüll, Schrott bzw. Kühlgeräte beigefügt. Zusätzliche Abfallkalender sind nach Weihnachten in den Rathäusern und an der Infotheke des Landratsamtes in Emmendingen erhältlich. Wer schon jetzt vor Erhalt des[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Informationen, Rätsel und Rezepte – neue Kreis-Senioren-Post ist erschienen

Kreis-Senioren-Post ist an den Infotheken des Landratsamtes im Hauptgebäude und im Haus am Festplatz, auf den Rathäusern und in Senioreneinrichtungen des Landkreises erhältlich. [...] über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige beim Pflegestützpunkt, eine neue Tagespflege in Rheinhausen und aktuelle Betrugsarten, vor denen die Polizei warnt. Dazu gibt es viele unterhaltsame Rätsel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Angaben zum Müllbehälter melden

übernommen wird. Die dafür notwendigen Formulare liegen in den Rathäusern der Gemeinden sowie im Landratsamt an der Infotheke im Hauptgebäude und im Haus am Festplatz aus. Die Formulare stehen auch auf der In [...] Beim Kauf, Verkauf oder beim Erbe eines Hauses oder einer Wohnung benötigt die Abfallwirtschaft das Datum des Eigentümerwechsels, die Angaben von bisherigem und neuem Eigentümer (Vor-, Zuname, derzeitige[mehr]

Zuletzt geändert: 27.09.2023
Zweiter Coronafall im Landkreis Emmendingen: Kindergarten Jechtingen geschlossen

ustands betreut. Aufnahme im Kreiskrankenhaus Emmendingen Patienten können erst bei einem begründeten Verdacht oder einer bestätigten Corona-Infektion im Kreiskrankenhaus Emmendingen aufgenommen werden [...] Das Personal des Kreiskrankenhauses Emmendingen ist im Umgang mit dem Corona-Virus geschult und wird laufend über die aktuelle Entwicklung informiert. Die Kapazitäten des Kreiskrankenhauses für den regulären [...] und eine enge Abstimmung aller Akteure ermöglicht. In dieser Gruppe sind das Landratsamt, das Kreiskrankenhaus Emmendingen, die Kassenärztliche Vereinigung und das Deutsche Rotes Kreuz vertreten. Aus aktuellem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Sammlung von gut erhaltenen Waren in Emmendingen und Waldkirch

Gegenstände können im Second-Hand-Kaufhaus „Hin und Weg“ der WABE, Damenstraße 2 in Waldkirch jederzeit und von allen Interessenten erworben werden. Öffnungszeiten des Kaufhauses: Montag bis Freitag 9:00 [...] Infos unter www.wabe-waldkirch.de . Das gleiche gilt für die Firma 48 Grad Süd, sie betreibt Second-Hand-Kaufhäusern in Denzlingen, Emmendingen, Endingen und Herbolzheim. Öffnungszeiten und weitere Infos gibt’s[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Start der Fachklasse für Hauswirtschaft als fachschulisches Ergänzungsangebot

Kompetenz hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen verantwortlich zu übernehmen und dabei wirtschaftlich sowie nachhaltig zu Handeln. Zu den Schwerpunkten zählen hauswirtschaftliche Fächer [...] rum Emmendingen-Hochburg der Beginn der Weiterbildung zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Hauswirtschaft“ geplant. Die Weiterbildung schafft ein neues Fundament für den privaten Alltag und eröffnet [...] eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung im facettenreichen Berufsfeld der Hauswirtschaft. Mit den erworbenen Qualifikationen können Absolventinnen und Absolventen in der Personenbetreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wohngeldreform: Mehr Menschen profitieren von höherem Wohngeld

zusätzliche Haushalte im Land einen Erstantrag auf Wohngeld stellen. Neben der Anpassung der Wohngeldhöhe werden auch die Miethöchstbeträge angehoben und eine neue Mietenstufe VII für Haushalte in Kommunen [...] Reform, die am 1. Januar 2016 in Kraft getreten ist, ausgeglichen. Ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt, der bisher schon Wohngeld bekommen hat, wird künftig statt 145 Euro rund 190 Euro monatlich [...] selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer geleistet. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach Haushaltsgröße, Einkommen und Miete bzw. Belastung. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau ermutigt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Sammelaktion für gut erhaltene Waren

WABE im Kaufhaus „Hin und Weg“ in der Damenstraße 2 in Waldkirch (Montag bis Freitag 9 bis 12:30 Uhr und 14.30 bis 18:00 Uhr, samstags 9 bis 13 Uhr) sowie die „Fairkauf“-Second-Hand-Kaufhäusern von 48° [...] In jedem Haushalt gibt es gute, noch funktionierende und brauchbare Sachen, die nicht mehr benötigt werden, aber dennoch viel zu schade zum Wegwerfen sind. Für sie gibt es jetzt wieder eine Verwendung: [...] sammelt diese Gegenstände auf fünf Recyclinghöfen für einen sozialen Zweck. Sie werden später im Kaufhaus „Hin und Weg“ in Waldkirch zum Verkauf angeboten. Die Termine und Recyclinghöfe: Waldkirch - Samstag[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023