Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "haus".
Es wurden 1406 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1406.
Schaltjahrbaby Dijar im Kreiskrankenhaus Emmendingen geboren

Geburtstag am Tag selbst feiern können. Geboren wurde er bereits um 0:53 Uhr am 29. Februar im Kreiskrankenhaus Emmendingen. Mit 3.410 Gramm und 50 Zentimetern genießt er zusammen mit seiner dreijährigen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Ausstellung zu Schülerarbeiten zu Europa im "Haus am Festplatz"

erhalten. Die Arbeiten der ausgezeichneten 114 Preisträger werden jetzt vom 4. bis 18. Juli 2018 im „Haus am Festplatz“ des Landratsamtes in Emmendingen ausgestellt. Damit können nicht nur die jungen Künstler [...] Theodor-Frank-Realschule Teningen ist in der Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten der Ausstellung im „Haus am Festplatz“: Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:00 Uhr sowie nachmittags außer freitags[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreiskrankenhaus bereitet sich auf weitere Coronavirus-Fälle vor

Homepage des Kreiskrankenhauses gebucht werden. Kantine nur noch für Krankenhauspersonal und Homeoffice Um die Anzahl der Kontakte zu verringern, wurde die Betriebskantine des Kreiskrankenhauses für externe [...] werden vom Kreiskrankenhaus über die Absage persönlich telefonisch informiert und um Verständnis gebeten. Verständnis für das Besuchsverbot Das generelle Besuchsverbot für Patienten im Kreiskrankenhaus wird [...] Betreten des Krankenhauses als Besucher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Um die Kommunikation zwischen den Patienten und deren Angehörigen zu erleichtern, kann das WLAN des Kreiskrankenhauses jetzt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Mit Teddy und Kuscheltier zum "Puppendoktor" in Kreiskrankenhaus

Kinder ihre Lieblinge zum Kreiskrankenhaus Emmendingen bringen und dort untersuchen und behandeln lassen. Bereits zum dritten Mal lädt der Förderverein für das Kreiskrankenhaus Emmendingen zu dieser Ki [...] kümmern sich Pflegekräfte und Ärzte des Kreiskrankenhauses Emmendingen um die von den Kindern mitgebrachten Teddys und Puppen. Auf der überdachten Außenfläche beim Haus B (weißer Neubau) untersuchen sie gemeinsam[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
400 Haushalte in Weisweil können schon schnelles Internet nutzen

äuse in der Rheinstraße/Ecke Hauptstraße. Rund 400 Haushalte in Weisweil können seit Ende November schnell im Internet surfen. Weitere 600 Haushalte in Weisweil werden übrigens noch folgen. Die Telekom [...] Ländlichen Raum mit dem schnellen Internet zu versorgen. In Weisweil können jetzt schon 85 Prozent der Haushalte über mindestens 50 MBit/s verfügen und 95 Prozent mindestens 30 MBit/ nutzen. Damit schaffen wir[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen im Kreiskrankenhaus Emmendingen

Nebengebäude des Kreiskrankenhaus Emmendingen (Haus C). Über Vorsorge in der Frauenheilkunde referiert Dr. Roland Rein, Chefarzt der Gynäkologie, am Dienstag, 21. Januar 2020 im Bürgerbegegnungshaus in Sexau. [...] Chirurgie, am Mittwoch, 5. Februar 2020 im Torhaus in Herbolzheim. Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf www.krankenhaus-emmendingen.de oder unter 07641 4540 . [...] Die Vortragsreihe des Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet im Januar und Februar noch vier Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen, der Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten an. Die Referenten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
7. Oktober 2017: Tag der offenen Tür im Kreiskrankenhaus Emmendingen

„freiwillig“ ins Krankenhaus gehen und dabei sogar noch viel erleben – das können die Besucher am Samstag, 7. Oktober 2017 von 10 bis 17 Uhr beim „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen. Mit [...] Mit einem Vortrags- und Aktionsprogramm feiert das Kreiskrankenhaus seinen 40. Geburtstag. Die Gäste erhalten Einblicke bei Führungen zum Beispiel im Kreißsaal, in der Radiologie mit dem neuen MRT-Gerät [...] demonstriert, warum bei einem Schlaganfall jede Minute zählt. Mitmachen ist an diesem Tag im ganzen Haus gefragt: So dürfen die Besucher mit einem Spezialanzug selbst testen, wie man sich im Alter bewegt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Corona-Virus: Hinweise für Haushaltsangehörige und infizierte Patienten

Hinweise für Haushaltsangehörige von infizierten Patienten, die sich selbst versorgen können Hinweise für infizierte Patienten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Linus und Emma sind die ersten Babys 2019 im Emmendinger Kreiskrankenhaus

Das Neujahrsbaby im Kreiskrankenhaus Emmendingen ließ 2019 nicht lange auf sich warten: Der kleine Linus aus Freiamt kam am 1. Januar um 6:45 Uhr frühmorgens auf die Welt. Er bringt mit 52 cm 4.125 g auf [...] auf die Waage und hat zu Hause in Freiamt bereits einen dreijährigen Bruder. Die kleine Emma hat ganz knapp bis zum 2. Tag des Jahres gewartet und erblickte am 2. Januar um 0:44 Uhr das Licht der Welt: [...] ihre Eltern Nathalie und Simon Seiler genießen die ersten Tage in der Mutter-Kind-Station im Kreiskrankenhaus Emmendingen, bevor es in ihren Heimatort Wyhl geht. Emma ist 48 cm groß und wiegt 3.270 g. Ob[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Land unterstützt Bauprogramm am Kreiskrankenhaus Emmendingen mit 26,8 Millionen Euro

stemmen können“. Dies sei ein klares Bekenntnis des Landes zum Krankenhausstandort Emmendingen. Der Landrat berichtete, dass Im Kreiskrankenhaus Emmendingen 2018 rund 11.500 Patienten stationär und 19.600 [...] Fördermitteln des Landes könne das „Herzstück des Kreiskrankenhauses“ ausgebaut und neu gestaltet werden. Die anstehenden Bauarbeiten im Kreiskrankenhaus erfolgen im laufenden Betrieb und werden Schritt [...] diesem Jahr kommen den baden-württembergischen Krankenhäuser über 570 Millionen Euro Fördermittel zugute. Die Landesregierung steht zu ihrem Wort, die Krankenhäuser im Land zielgerichtet und an den Bedürfnissen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023