Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 2029 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1591 bis 1600 von 2029.
Brückenarbeiten wegen Wetter verzögert

noch nicht beginnen. Die Bauarbeiten sollen jetzt am Montag, 4. Juli 2016. Die Einrichtung der Baustelle soll schon Ende der Woche erfolgen. Während der rund halbjährigen Bauarbeiten ist eine Vollsperrung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Jagdbeirat kam zur ersten Sitzung zusammen

gefangen und mit einem Sender versehen, um dessen Streifzüge nachvollziehen zu können. Es wurde festgestellt, dass er in östlicher Richtung über den Schwarzwald bis in die Nähe von Ulm kam, bevor der Luchs[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Polizei und Verein Sicherer Landkreis infomierten mit der Aktion Zivilcourage über Zeugen- und Anzeigeverhalten

mitbekommen, was man als Zeuge oder als Opfer bei einer Straftat besser machen kann“. Öffentlichkeit herstellen ist einer der wichtigsten Ratschläge der Polizei: Als Opfer soll man den Täter laut und deutlich [...] möglicherweise dazu beitragen, ein Verbrechen aufzuklären. Sich überhaupt als Zeuge zur Verfügung zu stellen und mit der Aussage dazu beitragen, dass Straftaten aufgeklärt werden können, ist eine große Hilfe[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Öffentliche Kreistagssitzung am Montag, 18. Juli mit umfangreicher Tagesordnung

für Bürger. Danach wird die Abfallbilanz für das Jahr 2015 vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft vorgestellt. Das Gremium befasst sich anschließend mit der Standortsuche zur Einrichtung einer Bodenaushubdeponie [...] Bewilligung von über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen. Weiterhin wird die Wiederbestellung des ehrenamtlichen Beauftragten für Menschen mit Behinderung Bruno Stratz und des ehrenamtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neuer Haupteingang für Landratsamt-Hauptgebäude

einer kleinen Feier wurde der Abschluss des Umbaus des Eingangsbereichs eingeweiht. „Damit ist die Baustelle Landratsamt beendet“, freute sich Landrat Hanno Hurth bei der Eröffnung über die gelungene Umgestaltung [...] wurde bereits im Mai wieder in Betrieb genommen, jetzt konnte auch der neue Eingangsbereich fertiggestellt werden. Auch der Kostenrahmen konnte eingehalten werden. Rund 740.000 Euro übernimmt die Versicherung [...] Emmendingen, die dem Kreistag für rund anderthalb Jahre den Sitzungssaal der Stadt zur Verfügung stellte. Der Kreistag berät seit Mai wieder am angestammten Platz im Hauptgebäude, mit dem neuen Haupteingang[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Bewerbungsfrist für Projektanträge Europäischer Sozialfonds (ESF) am 30. September 2016

Ab sofort können Projektanträge für Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gestellt werden. In der Förderperiode 2017 stehen für Projekte im Landkreis Emmendingen 180.000 Euro aus dem Europäischen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Teninger Recyclinghof vor 25 Jahren eröffnet

Waschmaschine angeliefert und Roland Kern wunderte sich, warum sie so schwer war. Des Rätsels Lösung stelle sich bald heraus, als er die Klappe öffnete: „Da war noch die ganze Wäsche drin“.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Der Rhein als Grenze zwischen Baden und Frankreich

früher eine stellenweise bis zu drei Kilometer breite Wasserlandschaft mit über 2.000 Inseln war, änderte er mit fast jedem Hochwasser sein Aussehen und auch seinen Lauf. Es gab seichte Stellen, an denen [...] Regionalhistoriker Reinhold Hämmerle erläuterten die Ausstellung, die auf insgesamt 26 Tafeln die Geschichte der Rheingrenzvermessung sehr anschaulich dargestellt und über die gesamte Bandbreite der heutigen [...] damals eine wichtige Rolle spielten, sind ebenfalls dargestellt. Emmendingen ist nach Offenburg und Rastatt die dritte Station dieser Wanderausstellung, die vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Start für Glasfaserausbau in Forcheim

schluss gehört heute zu den wichtigsten Forderungen, die von den Bürgerinnen und Bürgern an uns gestellt werden." „Schnelles Internet ist für alle Gemeinden ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur [...] er für den Landkreisausbau in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Damit stellt die Telekom die Weichen für die Zukunft auf freie Fahrt. Laut Stiebitz wurden alle Multifunktionsgehäuse[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Vermessungsparcour am 19. Juli 2017 auf der Hochburg in Emmendingen

Methoden der Streckenmessung (direkt und indirekt) am Beispiel „Weitwurf in der Leichtathletik“ Vorstellung der Flurbereinigung Informationen zu modernen Satellitennavigationssystemen (u.a. GPS) und Gen [...] und Mobilität bis hin zur Vernetzung von Daten gebraucht“, sagt Kathleen Kraus, Leiterin der Geschäftsstelle der Aktionswoche Geodäsie und selbst Vermessungsingenieurin. „Mit den landesweiten Aktionen möchten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023