Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1248 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 1248.
Großelternkurs im Kreiskrankenhaus Emmendingen

findet am Samstag, 9. Dezember 2023 ab 10 Uhr in Haus C im Veranstaltungsraum im Untergeschoss statt. Anmeldungen unter m.mayer@krankenhaus-emmendingen.de 07641 454 52821 oder im Sekretariat der Gynäkologie[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2023
Ernährungstage 2023: Harte Kruste, weicher Kern

Aktionszeitraum auch an den Informationsständen in den Häusern des Landratsamtes Emmendingen (Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hochburg, Haus am Festplatz, Hauptgebäude). Weitere Informationen zum [...] Februar bis 3. März 2023 veranstalten das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg, Fachbereich Hauswirtschaft und Ernährung, das Forum Ernähren-Bewegen-Bilden Breisgau-Hochschwarzwald und die Bio-Musterregion [...] Motto „Harte Kruste, weicher Kern – Brotgenuss bis(s) zum letzten Krümel“. Das Thema wird im Kreiskrankenhaus Emmendingen, im AOK Forum Freiburg und im Casino am Uniklinikum sowohl kulinarisch als auch[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Müllmarken und Bescheide für Müllgebühr

die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen ab Ende dieser Woche an Hausbesitzer, Grundstückseigentümer und Hausverwaltungen. Im Briefumschlag stecken sowohl der Bescheid für die Müllgebühr 2016 als [...] eigenen Gebührenbescheid, da seine anteiligen Kosten für die Müllgebühr von Vermieter bzw. der Hausverwaltung über die Nebenkostenabrechnung erhoben werden. Die Müllgebühren sind als Jahresgebühr bis zum [...] Müllmarke nicht direkt zugeschickt, sondern über den Grundstückseigentümer, Vermieter bzw. die Hausverwaltung. Die neuen Müllmarken müssen bis spätestens Anfang März gut sichtbar auf dem Deckel der grauen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreistagssitzung am Montag, 12. März 2018 um 16:30 Uhr im Landratsamt

Raumsituation in der GHSE im Berufsschulzentrum Emmendingen und dem Bau der Tiefgarage beim Kreiskrankenhaus. Außerdem steht die Verpflichtung des Nachfolgers für den ausgeschiedenen Kreisrat Albert Dürr [...] ist herzlich eingeladen. Die öffentliche Beratung und Entscheidung, ob der Landkreis das Bruder-Klaus-Krankenhaus in Waldkirch übernehmen oder sich sonst in der Angelegenheit engagieren soll, soll am 26[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Gartentüre öffnen sich zum letzten Mal in 2018

und Sonntag tagsüber, 21. Oktober von 11 bis 17 Uhr öffnen die Gartenbesitzer Petra Furtner-Althaus und Andreas Althaus ihren Garten als Abschluss für die diesjährige Aktion „Offene Gartentür“ im Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreisjahrbuch Ausgabe 2/1988

Herausgebers Peter Assion: Die Holzvotive der St. Ulrichskapelle in Oberhausen 2Karl Zeis: Bauernarbeit in der Mundart von Nordweil. Teil 1: Um Haus und Hof, Stall und Feld Peter Müller: > Sie stammen von den [...] Mäder: Die Geschichte der Gasthäuser in Freiamt und Ottoschwanden Gerhard Auer: Der Stand der Dinge. Von der Emmendinger Krämerin Anna Barbara Blum, ihren Kindern, ihrem Hausstand und ihren Waren Hans-Jörg[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Zusammensetzung und Aufgaben

Kreistag ist unter anderem für folgende Bereiche zuständig: Wahl des Landrats Haushalt des Landkreises Emmendingen Kreiskrankenhaus Emmendingen Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe in Kenzingen Bau und [...] von Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen. Mitglieder Sozial- und Krankenhausausschuss Der Sozial- und Krankenhausausschuss ist für die Angelegenheiten aus folgenden Aufgabengebieten zuständig: Sozial- [...] und Krankenhauswesen einschließlich Bedarfsplanung Personalangelegenheiten des Eigenbetriebs Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe Liegenschaftsverwaltung für die Eigenbetriebe Kreiskrankenhaus und[mehr]

Zuletzt geändert: 06.11.2023
Historischer Rückblick

Emmendingen, ein anderer Ettenheim zugeordnet. Erst 1897 kamen Herbolzheim sowie Ober- und Niederhausen, heute Rheinhausen, unter die Verwaltung des Amtes Emmendin­gen. Die nächste Veränderung kam 1924 mit der [...] , Leiselheim, Königschaffhausen und Sasbach dem Amtsbezirk Emmendin­gen zugeordnet wurden. Diese Regelung bestand zwölf Jahre, dann gingen diese Orte außer Sas­bach und Königschaffhausen an den Amtsbezirk [...] Aufgaben stellen, heute sind das zum Beispiel die Abfallwirtschaft und das Krankenhauswesen. Die frühere Kreisverwaltung war im Schlosserhaus in Emmendingen untergebracht. Das heutige Hauptgebäude der Kreisverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Bußgeldstelle, Geschwindigkeitsüberwachung und Straßenbauamt sind umgezogen

Bußgeldstelle, die bisher im Alten Krankenhaus untergebracht war. Sie ist damit unter einem Dach mit den Mitarbeitern der Geschwindigkeitsüberwachung, die ihre Büros aus dem „Haus am Festplatz“ ebenfalls in die [...] neuen Domizil des Landratsamtes ist das Straßenbauamt, das vom bisherigen Standort im Weinold’schen Haus beim Hauptgebäude in die neuen Räume in der Kaiserstuhlstraße 3 umgezogen ist. In den drei angemieteten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Infoabend zum Verbraucherschutz in Europa

den Themen Hauskauf, Wohnen, Gesundheit, Auto, Rente, Einkommen und Versicherungen in europäischen Ländern zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Parkplätze stehen neben dem Haus am Festplatz [...] konkret“ bietet die Presse- und Europastelle des Landratsamtes am Donnerstag, 16. März 2017 ab 19 Uhr im Haus am Festplatz in der Schwarzwaldstraße 4 in Emmendingen im Sitzungssaal einen Vortrag mit Fragerunde[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023