Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Bürger".
Es wurden 1097 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 1097.
Der Infopoint auf dem Kandel ist eröffnet worden

Umweltsozialwissenschaften und Geographie – Arbeitsgruppe Heritage Interpretation – der Universität Freiburg erstellt. Es war auch schon für das Kandel-Stelen-Projekt mit 52 über das ganze Kandel-Gebiet verteilten [...] Elz- und Simonswäldertal stammen. Das Innere des Informationszentrums wurde von der Universität Freiburg - Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie – gestaltet. Förderer und Sponsoren un [...] Sponsoren sich bereitgefunden haben, das Projekt zu unterstützen. So steuerten die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Die EnBW und die Tourismus ZweiTälerLand GmbH Gelder bei.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Aktueller Corona-Lagebericht: Rückgang der gemeldeten Neuinfektionen

lichkeiten des ambulanten ärztlichen Versorgungssystems und der Nutzungshäufigkeit durch Bürgerinnen und Bürger bestimmt. Entsprechend muss weiterhin von einer relevanten Dunkelziffer ausgegangen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Regionales Bio auf den Tellern

Andrea Gierden Regionalmanagement Bio-Musterregion Freiburg Sitz: Landwirtschaftliches Bildungszentrum HochburgHochburg 7 79312 Emmendingen 07641 451 9190 0174 1733579 07641 451 149191 a.gierden@landkrei [...] ungen beteiligen sich an Projekt Am Projekt beteiligen sich mit dem AOK-Forum Freiburg, dem Universitätsklinikum Freiburg, dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich, dem Caterer Kinderleicht genießen aus Bötzingen [...] biomusterregionen-bw.de/BioGV und www.biomusterregionen-bw.de/freiburg Weitere Informationen zum Projekt: www.biomusterregionen-bw.de/BioGV und www.biomusterregionen-bw.de/freiburg Weitere Informationen Andrea[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
„Fridays for Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren

ntrum Emmendingen-Hochburg unterstützen und bietet unter dem Motto „Fridays for Burger“ einen Kochworkshop für Jugendliche ab 12 Jahren an. Die Teilnehmenden lernen, wie herrlich saftige Burger, ob vegan [...] werden. Die HochBURGER sind daher nicht nur lecker, sondern auch absolut zukunftsfähig. Termin: Freitag, 31. März von 16:00 - 19:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Le[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Mehr Transparenz: Daten zur Betriebsqualität der Breisgau-S-Bahn öffentlich einsehbar

schaffen Transparenz und ermöglichen Nutzerinnen und Nutzern eine objektive Einschätzung“, so FreiburgsOberbürgermeister und aktueller ZRF-Vorsitzender Martin Horn. Bereitgestellt werden Daten zur Pünktlichkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Staatlich geprüfte Wirtschafter im Landbau

Abschlussfeier der Landbauklasse 2020-2023 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrums (LBZ) Emmendingen-Hochburg stattgefunden. Im Rahmen der Abschlussfeier konnte allen 20 Schülerinnen und Schülern die[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Regierungspräsidium genehmigt Sanierung und Ausbau der Kreisstraße (K 5138) zwischen Sonnenziel und Tennenbach

Dienstag, 11. April, in den Rathäusern von Emmendingen und Freiamt zur Einsicht aus, um den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zur Einsichtnahme in die Pläne zu geben. Den privaten Einwenderinnen und [...] Link freigeschaltet: Aktuelle Planfeststellungsverfahren im Regierungspräsidium Freiburg - Regierungspräsidium Freiburg (badenwuerttemberg.de) [...] Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Sanierung der Kreisstraße (K 5138) zwischen Sonnenziel und Tennenbach (Kreis Emmendingen) erlassen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Semmelknödel und Ofenschlupfer auf der Speisekarte

h Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg und der Bio-Musterregion Freiburg erfolgte, wurden eine Woche lang in der Region in ausgewählten Mensen und[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
100 Deutsche und Franzosen pflegen Obstbäume in Rheinnähe zwischen Mackenheim und Markolsheim

und französischen Partnern geleistet wird, macht sie gleich noch mehr Spaß. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungprojekts Common Ground haben die Obstgarde Marckolsheim und Umgebung und der Kreisverband für Obstbau [...] Zusammenarbeit beim grenzüberschreitenden Baumschnitttag Treffpunkt war im Anglerheim, in dem die Bürgermeister Fréderic Pfliegersdoerffer (Marckolsheim) und Jean-Claude Spielmann (Mackenheim) begrüßten, sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kochworkshop: Kartoffeln vielfältig zubereiten und Überbleibsel geschickt verwerten

Termin: Mittwoch, 22. März von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt (10 – 15 €). Anmeldung bis 20[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023