Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1281 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1281.
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Corona-Pandemie

von 14 Tagen Kinder daheim betreut werden müssen. Die Entscheidung, dass die Frau zuhause bleibt und sich um den Haushalt oder die Pflege bzw. die Betreuung von Angehörigen kümmert, wurde vielerorts schnell [...] die seit 2017 eine Person benennen müssen, die für die Förderung der Chancengleichheit in den Rathäusern und Kommunalverwaltungen zuständig ist. Im Landratsamt Emmendingen gibt es bereits seit zwei Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Europatag und Ausstelllung der Preisträgerarbeiten

das Fest um 10 Uhr im „Haus am Festplatz“. Ein 25-köpfiger Chor der Sprachheilschule umrahmt die Feier mit flotten Liedern. Von 10 bis 14 Uhr können Kinder beim Europatag im „Haus am Festplatz“ bei einem [...] sind die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler vom Mittwoch, 27. April bis Freitag, 3. Juni 2016 im Haus am Festplatz in der Schwarzwaldstraße 4 in Emmendingen ausgestellt. Die Bilder können von Montag bis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Tag der offenen Tür" am Sonntag in der Abfallbehandlungsanlage auf dem Kahlenberg

Was passiert eigentlich mit dem Hausmüll, wenn die grauen Tonnen geleert wurden? Müllfahrzeuge transportieren die Abfälle auf den Kahlenberg bei Ringsheim: Am Sonntag, 18. September haben Bürgerinnen und [...] sich bei Rundgängen erklären zu lassen. Seit genau zehn Jahren ist die Anlage, aus der die Hausmüllabfälle aus dem Ortenaukreis und dem Landkreis Emmendingen behandelt werden, störungsfrei in Betrieb [...] behandelt In der modernen und erfolgreichen Abfallbehandlungsanlage auf dem Kahlenberg werden die Resthausabfälle der mehr als 570.000 Einwohner aus den Landkreisen Emmendingen und dem Ortenaukreis seit dem[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kleiner Wohnen = Besser Wohnen

bieten wir Ihnen kostenfreie und individuelle Beratungen zum Einbau von Einliegerwohnungen in Einfamilienhäusern, zum Dachgeschoßausbau oder zu baulichen Veränderungen, die durch die Untervermietung von Zimmern [...] von Prof. Dr. Niko Paech: Sind Klimaschutz und Wachstum vereinbar? 29.06.2022, 19:00 Uhr Forum Merzhausen Der Kleiderschrank wird immer voller, die Autos auf den Straßen immer größer und die Sammlung an [...] sähe es aus? Genau diesen Fragen widmet sich Prof. Dr. Nico Paech am 29.06. um 19:00 Uhr im Forum Merzhausen . Als einer der profiliertesten Postwachstumsökonomen in Europa beleuchtet er welche Chancen der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.09.2023
Schnelles Internet in Kenzingen freigegeben

Internet-Anschlüsse im Landkreis Emmendingen sind da. In Kenzingen können ab sofort rund 2.700 Haushalte auf diese zugreifen. Die Deutsche Telekom hat damit, wie versprochen, das Netz sehr schnell ausgebaut [...] Landrat Hanno Hurth sprach beim offiziellen Start des schnellen Netzes heute (20. Dezember) im Rathaus in Kenzingen von einem Grund zu Freude: „Heute ist sprichwörtlich schon Weihnachten. Wir haben viel [...] die Feinplanungen auf Hochtouren. Ausbau in sieben Stufen Bis Sommer 2018 werden insgesamt 68.000 Haushalte im Landkreis Emmendingen mit schnellem Internet versorgt. Die Deutsche Telekom führt den Ausbau[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Ausgleichsstock fördert Kinder, Feuerwehren und Brückenbau

erhält für den Umbau und die Modernisierung der Grundschule eine Förderung von 170.000 Euro. In Rheinhausen wird der Neubau einer siebengruppigen Kindertagesstätte im Bürgerzentrum mit einem Betrag von 1 [...] 200.000 Euro. Die Feuerwehr in Herbolzheim kann sich über 650.000 Euro für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses freuen. Auch Simonswald profitiert vom Ausgleichsstock: 150.000 Euro können für die Anschaffung[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2023
Lockerungen im Landkreis Emmendingen ab Donnerstag, 20. Mai 2021

Öffnungen im Landkreis Emmendingen: Treffen sind bis maximal 10 Personen aus drei Haushalten möglich. Kinder der jeweiligen Haushalte zählen bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres nicht mit. Der gesamte Einzelhandel[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
GHSE: Zehn neue Klassenräume in einem schmucken Erweiterungsbau

Eine dunkle Holzfassade mit schmalen Fenstern, ein knallgrünes Treppenhaus und viel natürliches Holz in den Gängen: So präsentiert sich der neue Erweiterungsbau des GHSE-Berufsschulzentrums in der Jahnstraße [...] Millonen Euro in Aussicht gestellt. Blickfang in dem schlicht gehaltenen Schulgebäude ist ein Treppenhaus in knallgrünen frischen Farben. Der Neubau ist der vorläufige Abschluss eines Gebäudeensembles[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Deutlicher Anstieg der Corona-Fälle im Landkreis Emmendingen

aus der Familie besucht die Grundschule in Rheinhausen. Da es positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Erreger getestet wurde, hat die Gemeinde Rheinhausen in Abstimmung mit dem Landratsamt die Grundschule[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Im Januar 2020 gibt’s neue Müllmarken

2020 Anfang des kommenden Jahres vom Landratsamt per Post an alle Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen verschickt und müssen von dort an die Mieter weitergeleitet werden. Anträge für Behälterwechsel [...] Tausch möglich. Zusätzliche notwendige Anfahrten sind kostenpflichtig. Antragsformulare sind im Rathaus, an der Infotheke des Landratsamtes und im Internet auf den Seiten der Abfallwirtschaft erhältlich[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023