Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "haus".
Es wurden 1234 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 1234.
Landrat Hanno Hurth hat Haushalt 2020 eingebracht

Hurth hat den Haushalts des Landkreises für das Jahr 2020 eingebracht. Das Haushaltsvolumen beträgt rund 190 Millionen Euro. Der Haushalt wird am 16. Dezember 2019 verabschiedet. Haushaltsrede 2020[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Patientinnen und Patienten im Klinikalltag unterstützen

angestellt und werden auch durch diese betreut. Kontakt Pflegedirektion des Kreiskrankenhausespflegedirektion@krankenhaus-emmendingen.de 07641 454 54300 [...] ausmachen: ein nettes Wort, ein Gesprächspartner, jemand, der sich Zeit nimmt. Daher sucht das Kreiskrankenhaus Emmendingen in Kooperation mit dem Caritasverband Emmendingen Ehrenamtliche Mitarbeitende für [...] von Gesprächen, Spaziergängen oder auch beispielsweise Spielen von Brettspielen geschehen. Das Kreiskrankenhaus will damit erreichen, dass sich Patienten nicht alleine fühlen und ihnen einen angenehmen K[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreiskrankenhaus Emmendingen startet Vortragsreihe

Informationen von Experten legen. Das Kreiskrankenhaus startet deshalb in diesem Herbst eine umfassende Veranstaltungsreihe. Chefärzte und Ärzte des Kreiskrankenhauses informieren in rund 20 Vorträgen sowohl [...] dadurch ausgelöst werden. Veranstaltungsort ist der Veranstaltungsraum U 1 im Nebengebäude des Kreiskrankenhauses (Haus C) in Emmendingen. Der Eintritt zu diesem und allen anderen Vorträgen ist frei, eine Anmeldung [...] Übergewicht, Montag, 24. September 2018 – Kreiskrankenhaus, Nebengebäude Herzrhythmusstörungen – Risiko für Schlaganfall, Mittwoch, 10. Oktober 2018 – Herbolzheim, Torhaus Informationen zum Leistenbruch, Dienstag[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landrat Hanno Hurth hat Haushalt für 2023 eingebracht

Hurth hat den Haushalts des Landkreises für das Jahr 2023 eingebracht. Das Haushaltsvolumen beträgt rund 218 Millionen Euro. Der Haushalt wird am 23. Januar 2023 verabschiedet. Haushaltsrede 2023 (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Isolierstation im Kreiskrankenhaus hat 35 Betten

Abstricheinheit im Erdgeschoß des Neubaus am Kreiskrankenhaus die Hausärzte, das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Emmendingen und das Kreiskrankenhaus näher zusammen gerückt und haben vertrauensvoll [...] durch das Kreiskrankenhaus bereits beschafft werden. Bei einer weiteren Verschärfung der Situation können weitere Beatmungsplätze eingerichtet werden. 16 Patienten mit Coronavirus Im Kreiskrankenhaus werden [...] Das Kreiskrankenhaus Emmendingen hat sich schon frühzeitig auf die Corona-Krise eingestellt. Durch Verschiebung planbarer Operationen wurden entsprechende Kapazitäten geschaffen. Daneben hat das Kreis[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Keine Besuche im Kreiskrankenhaus an Weihnachten möglich

Landkreis, die sich auch auf das Kreiskrankenhaus auswirkt, zurückgenommen werden. Besuche von Angehörigen über Weihnachten sind somit nicht mehr möglich. Das Kreiskrankenhaus bedauert das auch über Weihnachten [...] dürfen zur Geburt und auch nach der Geburt ins Kreiskrankenhaus kommen, Notfallpatienten können weiterhin von einer Person auf dem Weg ins Kreiskrankenhaus begleitet werden. [...] Im Kreiskrankenhaus Emmendingen besteht seit Mitte Dezember ein generelles Besuchsverbot, das über die Weihachtstage vom 24. bis 26. Dezember 2020 gelockert werden sollte. Diese vorgesehene Ausnahme muss[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis feiert den Europatag am 10. Mai in Rheinhausen

das Europafest zusammen mit der Gemeinde Rheinhausen am Freitag, 10. Mai 2019 von 14 bis 17 Uhr in Rheinhausen auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Niederhausen. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes [...] Kindern der Schule St. Dominikus Rheinhausen. Der Europatag wird im Landkreis Emmendingen jedes Jahr in einer anderen Gemeinde gefeiert. Die Veranstaltung in Rheinhausen ist eingebettet in das 10-jährige[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Abfall-ABC: H

Eigenkompostierung , Hausmüll Haarfärbemittel Schadstoffsammlung Haarfön Recyclinghof Halogenbirnen Hausmüll Halogenlampen Recyclinghof Handtaschen Hausmüll Handy Recylinghof Haushaltsgeräte (elektrische) R [...] , Schrottsammlung (ohne Schamottesteine) Holzschutzmittel Schadstoffmobil Holzwolle Hausmüll Hygienepapier Hausmüll[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Landrat Hanno Hurth hat den Haushalt 2021 eingebracht

Landrat Hanno Hurth hat den Haushalts des Landkreises für das Jahr 2021 eingebracht. Das Haushaltsvolumen beträgt rund 188 Millionen Euro. Der Haushalt wird im Januar 2021 beraten und Anfang februar v [...] verabschiedet. Haushaltsrede 2021 (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Kreiskrankenhaus und GHSE entwickeln Gesichtsschutzschirme

gehört, zeigt ein Projekt des Kreiskrankenhaus Emmendingen mit den Gewerblich- und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE). Das Kreiskrankenhaus hat seit Samstag selbstentwickelte [...] Detlev Horst, Leiter der Anästhesie-Pflege im Kreiskrankenhaus an einer einfachen, kostengünstigen und desinfizierbaren Lösung, um Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus, die Aerosolen ausgesetzt sind, zusätzlich [...] Woche wechselten bereits zehn reguläre Arbeitsschutz-Masken aus dem Schulwerkstattbestand ins Krankenhaus. Detlev Horst, Leiter der Anästhesie-Pflege und Initiator des Projekts, zeigt sich begeistert:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023