Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "Stellen".
Es wurden 1912 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 1912.
Zählung an Baustellenampel in Niederwinden am 26. September

Landratsamtes werden demnächst im Berufsverkehr Messungen erfolgen, wie viele Fahrzeuge die Baustellenampel in Niederwinden während einer Grün-Phase passieren können. Diese Daten dienen als Grundlage für [...] fahren, stattdessen wird ein sogenannter Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An der Engstelle der B 294 in Niederwinden kommt es bekanntlich vor allem im Berufsverkehr zu Staus und längeren [...] Donnerstag, 26. September 2019 erhoben. Im verkehrsstarken Berufsverkehr wird an diesem Tag an der Baustellenampel in Niederwinden zwischen 6:30 und 9:00 Uhr gemessen und gezählt, wie viele Fahrzeuge während[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Windkraftanlagen auf dem Gschasikopf bei Elzach können nicht genehmigt werden

rechtlichen Gründen nicht möglich. Dies wurde dem Antragsteller, der Firma Enercon GmbH, im Laufe des Verfahrens bereits mitgeteilt. Der Antragsteller bestand auf einer rechtsverbindlichen Entscheidung [...] regelmäßigen Nachweisen des Auerhuhns stellen eines der stabilsten Vorkommen im Schwarzwald dar. Bei ihrer Prüfung hat die höhere Naturschutzbehörde im RP festgestellt, dass mit der Errichtung der Windkr[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Tipps zur richtigen Entsorgung von Kunststoffen

auch wieder neue Produkte entstehen können. Aus diesen Kunststoffen sind viele Haushaltswaren hergestellt wie Eimer, Schüsseln, Wannen, Kisten, Gießkannen, Regenfässer, Blumentöpfe, Gartenmöbel, Komposter [...] Produkten ist kein stoffliches Recycling möglich, es lassen sich keine neuen Gegenstände daraus herstellen. Sie müssen deshalb je nach Größe in der grauen Tonne oder beim Sperrmüll entsorgt werden. Mat[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Ausbildungsstart für zwölf junge Menschen im Landratsamt Emmendingen

Ausbilderinnen und Ausbilder treffen. Sechs junge Menschen beginnen ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte, eine junge Frau und ein junger Mann erlernen den Beruf des Vermessungstechnikers bzw.[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Die Welt-Vermesser - was machen eigentlich Geodätinnen und Geodäten?

werden. Gebäudeaufnahme und Grenzfeststellung Das Tagesgeschäft der Vermesserinnen und Vermesser im Öffentlichen Dienst ist jedoch die Gebäudeaufnahme und Grenzfeststellung. Dabei wird der Grundriss eines [...] neue Gebäude muss in das Liegenschaftskataster eingetragen werden. Dazu wird der Neubau nach der Fertigstellung von den Mitarbeitern des Vermessungsamtes eingemessen und in das bestehende Liegenschaftskataster [...] von Geodäten und Geoinformatikern (Auszug): die Vermessungen für die Immobilienbewertung, die Katastererstellung oder Flurneuordnung im Auftrag von öffentlichen Verwaltungen. das Management von Geodaten für[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Zwischen Holzverkauf, Revier und Waldbautraining

Vertrauen in uns hat – und das schon während der Ausbildung.“ Vor dem Projekt arbeitete er in der Holzverkaufsstelle in Waldkirch-Kollnau und war im Revier in Freiamt tätig. „Diese Abwechslung macht die Traineezeit [...] gefunden und sich über das Assessment Center am Forstlichen Bildungszentrum in Königsbronn auf die Traineestelle im höheren Forstdienst beworben. „Ich wollte damit unbedingt den Bogen zur Praxis spannen“, erklärt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Vorbereitungen für die Reform der Pflegeausbildung

rmgesetz beschlossen. Es soll ab dem Jahr 2020 den Bedarf an Pflegekräften für alle Bereiche sicherstellen und auch zu einer Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufes führen. Zunächst bringt es jedoch [...] Landkreis Emmendingen als Schulträger der bisherigen schulischen Pflegeausbildung hat deshalb die Stelle einer Ausbildungskoordinatorin für die Pflegeausbildung geschaffen: Im August hat Yvonne Baum ihre [...] „Haus am Festplatz“ eingeladen, bei dem die künftige Ausbildung in den Pflegeberufen im Landkreis vorgestellt wurde. Die Teilnahme von rund 60 Vertreterinnen und Vertretern von Pflegediensten, Heimen, Kra[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Grillverbot im Wald wieder aufgehoben

An den dafür ausgewiesenen Grillplätzen im und am Wald darf wieder gegrillt werden: Das Forstamt des Landkreises Emmendingen hat das am 22. Juli 2019 verhängte allgemeine Grillverbot an den genehmigte[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis bei Müll und Wertstoffen oft besser als Landesschnitt

Umweltministerium in der letzten Juli-Woche vorgestellt hat. Die Müll-Daten für den Landkreis Emmendingen wurden schon in der Kreistagssitzung am 22. Juli 2019 vorgestellt, damals lagen allerdings die landesweiten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wasserqualität der Badeseen nach wie vor ausgezeichnet

durch Mitarbeiter des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Emmendingen wurden keine Beanstandungen festgestellt. Heiße Sommertemperaturen außen, Abkühlung im Wasser. Ganz so warm wie noch vor einem Monat sind[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023