Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

 
Gesucht nach "haus".
Es wurden 1432 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1432.
Neue Leuchten im GHSE-Außengelände brauchen keinen Strom

Das Außengelände der Gewerblich-Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen-Schulen Emmendingen (GHSE) erhält eine neue Beleuchtung mit modernster LED-Technik: 24 Mastleuchten werden umgerüstet und erhalten [...] Bundesumweltministerium seit dem Jahr 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten [...] tungen. Projekt: Klimaschutzinitiative: Sanierung der Außenbeleuchtung der Gewerblich-Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen auf LED mit integrierten PV-Modulen. Förderkennzeichen:[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Müllgebühren ab 2020

die Grundstücksbesitzer bzw. Hauseigentümer oder die Hausverwaltung bei der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen eingehen. Antragsformulare gibt es in allen Rathäusern und an den Infotheken des [...] Papiertonnen stehen aus Servicegründen dennoch im Abfallkalender des Landkreises, damit für die Haushalte nicht zwei Exemplare erforderlich sind, um zu wissen, wann welche Tonne an der Reihe ist. Die M[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Müllgebühren ab 2023

Müllgebühren um durchschnittlich rund 5 Prozent gebilligt. Das bedeutet für einen vierköpfigen Musterhaushalt mit einer 60-Liter-Tonne eine Veränderung von sieben Euro. Statt bisher 145 Euro kostet die Mülltonne[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Müllmarken und Bescheide für Müllgebühr

die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen ab Ende dieser Woche an Hausbesitzer, Grundstückseigentümer und Hausverwaltungen. Im Briefumschlag stecken sowohl der Bescheid für die Müllgebühr 2016 als [...] eigenen Gebührenbescheid, da seine anteiligen Kosten für die Müllgebühr von Vermieter bzw. der Hausverwaltung über die Nebenkostenabrechnung erhoben werden. Die Müllgebühren sind als Jahresgebühr bis zum [...] Müllmarke nicht direkt zugeschickt, sondern über den Grundstückseigentümer, Vermieter bzw. die Hausverwaltung. Die neuen Müllmarken müssen bis spätestens Anfang März gut sichtbar auf dem Deckel der grauen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Müllmarken werden Ende Januar 2025 verschickt

Müllmarken werden mit den Gebührenbescheiden Ende Januar 2025 an die Grundstückseigentümer bzw. Hausverwaltungen verschickt und von dort an die Nutzer der Mülltonnen verteilt.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Neue Müllmarken: Ab 2025 rote Aufkleber auf den Mülltonnen

Grundstücks- und Wohnungseigentümer sowie Hausverwaltungen. Wer zur Miete wohnt, erhält die Müllmarken also nicht direkt, sondern über seinen Vermieter bzw. die Hausverwaltung. Die neuen roten Müllmarken sollen [...] graue Müllcontainer. Ab meisten verbreitet sind übrigens die 50-Liter-Tonnen. 17.000 Haushalte entsorgen ihren Hausmüll über diese Gefäße, was einem Anteil von rund 28 Prozent entspricht. Wenn’s um die [...] wurde rund 7.000 Mal gewählt, die wenigsten Haushalte entsorgen ihren Müll hingegen in der mit 240 Liter Inhalt größten Tonne, nämlich rund 4.000 Haushalte und damit ungefähr sechs Prozent. Der Müll in[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Neue PV-Anlage an der Fassade des Landratsamtes Emmendingen

e. Auf dem Dach wurde bereits 2021 eine Anlage mit einer Leistung von 12 kW zum Eigenverbrauch im Haus in Betrieb genommen. Dass Photovoltaikanlagen nicht nur auf Dächern zu finden sind, ist keine Seltenheit [...] Sporthalle der Carl-Helbing-Schule in Betrieb. Im August 2008 folgt die PV-Anlage auf dem Dach des Haus am Festplatz. Der Landkreis hat nun insgesamt zwölf Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 235 [...] Holzmodulbau in den GHSE Eduard-Spranger-Schule Hauptgebäude des Landratsamtes (Dach und Fassade) Haus am Festplatz Straßenmeisterei Riegel Heizzentrale im landwirtschaftlichen Bildungszentrum Kreisse[mehr]

Zuletzt geändert: 24.12.2023
Neue PV-Anlage auf dem Landratsamtsgebäude

(Watt Peak) aufgeklebt worden. Daraus ergibt sich eine Leistung von ca. 16 kW zum Eigenverbrauch im Haus. In der Kreistagssitzung vom 2. Dezember 2019 wurde die Verwaltung beauftragt, die Installation weiterer[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Parkgarage im Kreiskrankenhaus in Betrieb

Die neue Parkgarage des Kreiskrankenhauses Emmendingen ist fertig und kann seit Oktober 2019 genutzt werden. In der neuen Parkgarage stehen 160 Stellplätze auf sechs Etagen zur Verfügung. Weitere 80 S [...] Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz vor dem Kreiskrankenhaus, so dass für Patienten, Besucher und Beschäftigte insgesamt 240 Stellplätze vorhanden sind. Die Zufahrt sowohl für die neue Parkgarage[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Neue Schaltzentrale des Kreiskrankenhauses für Notfälle – Zentrale Notaufnahme startet

Elisabeth Vario. „Mit dem Umzug der ZNA geht das Kreiskrankenhaus in den modernen Interimsräumen neue Wege und festigt seine Rolle als Akutkrankenhaus und Haus der umfassenden Notfall- und Regelversorgung [...] Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) am Kreiskrankenhaus Emmendingen ist umgezogen. Sie ist übergangsweise im Erdgeschoss von Haus B, dem 2012 errichteten weißen Gebäude, untergebracht. Seit Ende November werden [...] gewährleisten. „Das räumliche Zusammenwachsen der ZNA erspart Patienten und Rettungskräften zudem Wege im Haus und beschleunigt die Abläufe bei der Versorgung von Notfällen – vor allem dann, wenn es auf jede Minute[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023