Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "1".
Es wurden 774 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 774.
174 "neue Deutsche" aus 45 Ländern eingebürgert

Afghanistan (2) 02. Algerien (1) 03. Argentinien (1) 04. Belgien (1) 05. Benin (1) 06.Bosnien-Herzegowina (7) 07. Bulgarien (1) 08. China (1) 09. Dominikanische Republik (2) 10. Ecuador (1) 11. Frankreich (2) 12 [...] (4) 16. Iran (1) 17. Italien (5) 18. Kamerun (7) 19. Kasachstan (7) 20. Kenia (1) 21. Kosovo (21) 22. Kroatien (4) 23. Kuba (1) 24. Libanon (3) 25. Marokko (3) 26. Mazedonien (1) 27. Moldau (1) 28. Niederlande [...] Niederlande (2) 29. Österreich (1) 30. Pakistan (4) 31. Polen (5) 32. Republik Kongo (6) 33. Rumänien (7) 34. Russland (6) 35. Serbien (3) 36. Spanien (1) 37. Sri Lanka (2) 38. Staatenlos (2) 39. Syrien (5)[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis Emmendingen wieder auf Inzidenzstufe 1

der Inzidenzstufe 1 mit einer öffentlichen Bekanntmachung bestätigt. Damit treten für den Landkreis Emmendingen ab morgen, Dienstag, 27. Juli wieder die Lockerungen der Inzidenzstufe 1 in Kraft. Sie ist [...] Theater-, Opern- und Konzertaufführungen sowie Kino und Filmvorführungen: In Inzidenzstufe 1 gilt eine Erlaubnis für 1.500 Besucherinnen und Besucher im Freien – wobei ab 300 eine Maskenpflicht gilt – oder [...] Inzidenzstufe 2 ausrufen, bereits ab morgen geht es wieder zurück in die niedrigste Stufe, Inzidenzstufe 1. Der 7-Tage-Inzidenzwert mit dem heutigen Montag (8,4) seit fünf Tagen (Donnerstag: 7,2; Freitag: 7[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Wasserschutzgebiet Mauracherberg

ent, 1,42 MB, 16.12.2021) Anlage 8b1 (PDF-Dokument, 1,38 MB, 16.12.2021) Anlage 8b2 (PDF-Dokument, 1,39 MB, 16.12.2021) Anlage 8c (PDF-Dokument, 1,32 MB, 16.12.2021) Anlage 8d_g (PDF-Dokument, 1,48 MB [...] (PDF-Dokument, 1,07 MB, 16.12.2021) Anlage 4b (PDF-Dokument, 1,15 MB, 16.12.2021) Anlage 5a (PDF-Dokument, 1,85 MB, 16.12.2021) Anlage 5b (PDF-Dokument, 1,12 MB, 16.12.2021) Anlage 5c (PDF-Dokument, 1,08 MB, 16 [...] 2021) Anlage 8h (PDF-Dokument, 1,40 MB, 16.12.2021) Anlage 8i (PDF-Dokument, 1,01 MB, 16.12.2021) Anlage 8j 8k 9 (PDF-Dokument, 1,12 MB, 16.12.2021) Anlage 10 (PDF-Dokument, 1,33 MB, 16.12.2021) RVO WSG Signierte[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Vogelgrippe: Geflügel muss in Ställen bleiben

Nr. 1 der Verfügung: Die Anordnung der Aufstallung des Geflügels unter Nr. 1. des Tenors erfolgt auf Grundlage des § 13 Abs. 1 Geflügelpest-Verordnung in Verbindung mit § 38 Abs. 11 und § 6 Abs. 1 Nr. [...] Emmendingen schriftlich oder zur Niederschrift Widerspruch erhoben werden. Hinweise 1. Auf die Vorgaben gem. § 3 und § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügelpestverordnung hinsichtlich der allgemein geltenden Vorgaben zur [...] 20 Auf Grund von §§ 13 der Geflügelpest-Verordnung1) in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212) i.V.m. §§ 38 Abs. 11 und 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes2) vom 22. Mai 2013 (BGBl[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Verschiebung der Sperrfrist für Düngemittel

Düngemittel mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff (über 1,5 % in der Trockenmasse) auf Grünland und Dauergrünland in der Zeit vom 1. November bis zum Ablauf des 31. Januars nicht ausgebracht werden dürfen [...] Der Verbotszeitraum gemäß § 6 Abs. 8 Satz 1 Nr. 2 der Düngeverordnung (DüV) vom 26.05.2017 (BGBl. I S. 1305), zuletzt geändert durch Artikel 97 des Gesetzes vom 10.08.2021 (BGBI. I S.3436), wonach Düngemittel [...] vom 15. November 2022 bis 14. Februar 2023 verschoben. Diese Verschiebung wird gemäß § 6 Abs. 10 Satz 1 DüV ausdrücklich nur für Grünland- und Dauergrünlandflächen genehmigt. Die Allgemeinverfügung gilt nur[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Verschiebung der Sperrfrist für Düngemittel

Düngemittel mit wesentlichem Gehalt an Stickstoff (über 1,5 % in der Trockenmasse) auf Grünland und Dauergrünland in der Zeit vom 1. November bis zum Ablauf des 31. Januars nicht ausgebracht werden dürfen [...] Der Verbotszeitraum gemäß § 6 Abs. 8 Satz 1 Nr. 2 der Düngeverordnung (DüV) vom 26.05.2017 (BGBl. I S. 1305), zuletzt geändert durch Artikel 97 des Gesetzes vom 10.08.2021 (BGBI. I S.3436), wonach Düngemittel [...] vom 15. November 2023 bis 14. Februar 2024 verschoben. Diese Verschiebung wird gemäß § 6 Abs. 10 Satz 1 DüV ausdrücklich nur für Grünland- und Dauergrünlandflächen genehmigt. Die Allgemeinverfügung gilt nur[mehr]

Zuletzt geändert: 13.10.2023
Planung der Heizungsanlage

(EWärmeG) Baden-Württemberg seit dem 1. Januar 2010. Eine Neufassung gilt seit 1. Juli 2015. Das Gesetz wurde zum 7. Februar 2023 refomiert. Für Neubauvorhaben gilt seit dem 1. November 2020 das Gebäudeenergiegesetz [...] e Prüfungen durch Sachverständige erfolgen. Das gilt für Anlagen mit einer Lagermenge von mehr als 1.000 Litern Heizöl und bei allen unterirdischen Lagertanks. Anforderungen an die Heizungsanlage Um den [...] finden Sie in der jeweiligen Verfahrensbeschreibung. Den Gebäuden der öffentlichen Hand kommt seit dem 1. Mai 2011 bei der Umsetzung des EEWärmeG bzw. des GEG eine besondere Vorbildfunktion zu, auf die an[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2023
Erfolgreich in die Pedale getreten

der Summe sind so bereits 1.083.141 Kilometer erfasst worden, wobei noch immer Nachträge der Radelnden möglich sind. Das letztjährige Ergebnis von 1.161.505 Kilometer (2020: 1.109.770 Kilometer) wurde damit [...] Reifen & Zweirad Schönstein im Wert von 1.500 €, 1x Gutschein vom Reifen & Zweirad Schönstein im Wert von 700 €, 1x Gutschein vom Reifen & Zweirad Schönstein im Wert von 300 €). Nach der Prüfung der Eintragungen [...] Wochen jeweils mindestens 1x pro Woche das Fahrrad genutzt und in den 21 Tagen insgesamt mindestens 50 km mit dem Fahrrad zurückgelegt hat, nimmt an der Verlosung teil (Preise u.a.: 1x Gutschein vom Reifen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Rückhalteraum Wyhl/Weisweil

, 995,37 KB, 15.09.2022) Anlage 1 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1a_OEF.pdf (PDF-Dokument, 2,33 MB, 15.09.2022) Anlage 2 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_BM_Baumann.pdf (PDF-Dokument, 983 [...] Anlage 3 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_Gemeinden_Treiber.pdf (PDF-Dokument, 2,83 MB, 15.09.2022) Anlage 4 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_BM_Burger.pdf (PDF-Dokument, 4,90 MB, 15.09 [...] Wyhl 16-05-2022.pdf (PDF-Dokument, 853,09 KB, 15.09.2022) Anlage 1 zum Protokoll vom 16-05-2022_TOP_I_1_IRP_Allgemein.pdf (PDF-Dokument, 1,97 MB, 15.09.2022) Anlage 2 zum Protokoll vom 16-05-2022_TOP_I_2_RHR-WW[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023
Rückhalteraum Wyhl/Weisweil

, 995,37 KB, 15.09.2022) Anlage 1 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1a_OEF.pdf (PDF-Dokument, 2,33 MB, 15.09.2022) Anlage 2 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_BM_Baumann.pdf (PDF-Dokument, 983 [...] Anlage 3 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_Gemeinden_Treiber.pdf (PDF-Dokument, 2,83 MB, 15.09.2022) Anlage 4 zum Protokoll vom 17-05-2022_TOP_VI_1_b_1_BM_Burger.pdf (PDF-Dokument, 4,90 MB, 15.09 [...] Wyhl 16-05-2022.pdf (PDF-Dokument, 853,09 KB, 15.09.2022) Anlage 1 zum Protokoll vom 16-05-2022_TOP_I_1_IRP_Allgemein.pdf (PDF-Dokument, 1,97 MB, 15.09.2022) Anlage 2 zum Protokoll vom 16-05-2022_TOP_I_2_RHR-WW[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2023