Suche: Landkreis Emmendingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste zur Nutzungsanalyse

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Tracking-Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Abfallplus
Funktion zur Ausgabe der Termine zur Abfallabfuhr
Verarbeitungsunternehmen
Abfall+ GmbH und Co.KGAixheimer Str. 278549 SpaichingenRegistergericht Stuttgart HRA 728976
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Beauskunften, Darstellen von Informationen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies werden nicht benötigt.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • nichts
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Herr Florian Mayer und Herr Volker Schweizer info@abfallplus.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Landkreis Emmendingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner
AAA
Link zur GebärdenspracheLink zur leichten Sprache
info

Hauptbereich

Suche auf www.landkreis-emmendingen.de

Mit der Suchfunktion bietet der Landkreis Emmendingen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Fragen und Anregungen
Für Fragen und/oder Anregungen zur Homepage kontaktieren Sie die Presse- und Europastelle, Telefonnummer: 07641 451-1010, E-Mail schreiben

Telefon-Zentrale
Sie haben Fragen oder wissen nicht wer im Landratsamt zuständig ist? Dann wenden Sie sich an die Zentrale: Telefonnummer: 07641 451-0, E-Mail schreiben

Gesucht nach "europa".
Es wurden 327 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 327.
Europawahl

Die Europawahl ist die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament. Das Europäische Parlament ist eines der Organe der Europäischen Union. Es ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen [...] des 10. Europäischen Parlaments bestimmt. Die wesentliche Aufgabe des Europäischen Parlaments besteht in der Beteiligung an der Gesetzgebung der Europäischen Union. Die Gesetze der Europäischen Union gelten [...] Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren, freien und geheimen Wahlen. Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt. Die letzte Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments fand[mehr]

Zuletzt geändert: 24.08.2023
Veranstaltungsreihe Europa konkret

Das neue Jahr möchte die Presse- und Europastelle des Landratsamtes mit dem Thema Europa beginnen: Um den Mehrwert Europas für Bürgerinnen und Bürger herauszustellen, sind insgesamt sechs verschiedene [...] Heutzutage hingegen ist Europa oft mit negativen Worten wie Brexit oder Euro-Krise behaftet, Fehlentwicklungen werden schnell und häufig zu Unrecht Europa angelastet.“ Die Europabeauftragte des Landkreises E [...] Verträge zur Gründung der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, deren Unterzeichnung sich im Mai 2016 zum 60. Mal jährt. "Damals waren die Menschen begeistert von der Gemeinschaft - Europa wurde als Friedensprojekt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Einsendefrist für Europäischen Wettbewerb am 8. Februar 2019

ihren Wünschen an europäische Politiker formulieren. Ab der 11. Klasse kann das Thema „Street Art“ europaweit aufgegriffen werden und ein Aufruf zur Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament entworfen [...] Altersstufen ist ausgeschrieben, einen europäischen Tag in der Schule zu gestalten, an dem gezeigt werden soll, wie wichtig Europa ist. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes hat den Schulen auch [...] in Baden-Württemberg am 8. Februar 2019. 2019 ist ein entscheidendes Jahr für Europa, denn durch den Brexit und die Europawahl stehen wichtige Veränderungen an. Die diesjährige Ausschreibung 2018/2019 trägt[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
„Zwei Jahre Macron - welche Auswirkungen hat die französische Präsidentschaft für die Europawahl?“

Silke Tebel-Haas will im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai 2019 für Europa trommeln und zur Wahl aufrufen. Bei der Europawahl vor fünf Jahren gaben im Landkreis Emmendingen 53,8 Prozent der Wahlberechtigten [...] Insoumise“ und weitere europaablehnende Parteien auf rund 50 Prozent aller Stimmen für einen potentiellen „Frexit“. Frank Baasner wird darstellen, welche Auswirkungen dies für die Europawahl hat und in seinem [...] in seinem Gastbeitrag für mehrere europäische Tageszeitungen vorgestellt hat. Der Frankreich-Abend ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe der Europabeauftragten des Landratsamtes Emmendingen: Silke[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis feiert den Europatag am 10. Mai in Rheinhausen

Landratsamtes informiert zur Europäischen Union und zum Europäischen Parlament. Bei einem Quiz können Kinder und Erwachsene ihr Wissen zu Europa testen und attraktive Buchpreise gewinnen. Wer sich sportlich [...] feiert das Europafest zusammen mit der Gemeinde Rheinhausen am Freitag, 10. Mai 2019 von 14 bis 17 Uhr in Rheinhausen auf dem Platz vor dem Alten Rathaus in Niederhausen. Die Presse- und Europastelle des L [...] sportlich betätigen will, kann sich direkt auf dem Platz beim Boulespiel versuchen. Der Europatag beginnt um 14 Uhr mit kurzen Ansprachen von Bürgermeister Dr. Jürgen Louis und von Landrat Hanno Hurth sowie[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Klimaschutz als Thema des Europäischen Wettbewerbs

Zukunft anders in Europa machen können. Alle prämierten Einreichungen erhalten Preise vom Landkreis Emmendingen und der Europa-Union sowie Landes- und Bundespreise. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes [...] Februar 2022. Die Europäische Union ist auf dem Weg in eine grünere Zukunft: Mit dem „European Green Deal“ soll mehr Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt werden. Deshalb fragt der Europäische Wettbewerb Kinder [...] den Termin für eine hoffentlich mögliche Preisverleihung im Europapark mitgeteilt, an dem die Preisträger einen Tag kostenlos im Europapark verbringen können. In diesem Jahr konnten 96 Preisträger für[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Multimedialer Abend zur Wahl des Europäischen Parlaments

er Diskussionsrunde Informationen zum Europäisches Parlament. Am Sonntag, 26. Mai 2019 finden die Kommunal- und Europawahlen statt. Seit 1979 wird das Europäische Parlament als einziges EU-Organ alle fünf [...] Player innerhalb der EU herangereift. Das Europäische Parlament ist heute nicht nur der Gesetzgeber in Europa – seine Geschichte ist auch Spiegel der europäischen Integration insgesamt. Im Anschluss an die [...] zahnlosen Debattierclub oder wird hier die veritable Stimme der Bürger in Europa vermittelt? Welche Rolle spielt das Europäische Parlament tatsächlich? In Videos, Fotos und Tonmitschnitten und mit lebendigen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Besuch im Europäischen Parlament

befindliche Europa versinnbildlichen. Yannick Bury informierte ausführlich über die verschiedenen europäischen Gremien und die Zusammenarbeit und Aufgabenteilung zwischen Europäischem Parlament, Europarat und [...] Parlament in Straßburg auf Einladung der Europabeauftragten Silke Tebel-Haas im Landratsamt Emmendingen in Kooperation mit der VHS Nördlicher Breisgau. Das Europäische Parlament in Straßburg ist die Vertretung [...] Millionen Bürgerinnen und Bürger in Europa mit 751 Abgeordneten aus 28 Ländern. Am Morgen nahm Yannick Bury aus Malterdingen, persönlicher Referent des Abgeordneten im Europäischen Parlament Dr. Andreas Schwab[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Landkreis feiert Europafest am 30. April 2022 in Vörstetten

gefeiert. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes informiert zur Europäischen Union und zum Europäischen Parlament. Bei einem Quiz können Kinder und Erwachsene ihr Wissen zu Europa testen und Geschenke [...] Stahl als Vorläufer der Europäischen Union erinnert. Deutschlandweit werden in der sogenannten Europawoche vom 30. April bis zum 9. Mai 2022 verschiedene Europaveranstaltungen organisiert. Im Landkreis [...] Der Landkreis Emmendingen feiert das Europafest zusammen mit der Gemeinde Vörstetten am Samstag, 30. April 2022 ab 17:00 Uhr in Vörstetten auf dem Dorfplatz zwischen Rathaus und evangelischer Kirche. Bei[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023
Europafest am Dienstag, 9. Mai in Denzlingen

Der Landkreis Emmendingen feiert den Europatag am Dienstag, 9. Mai von 9:30 Uhr bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt im Kohlerhof mit einem Europafest. Das Europafest wird offiziell von Landrat Hanno Hurth und [...] wird das Programm musikalisch begleiten. Die Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen informiert auf dem Wochenmarkt zu Europa. Am Infostand können Besucherinnen und Besucher bei einem Quiz [...] 1950 schlug Robert Schumann ein vereintes Europa als wesentliche Voraussetzung für die Aufrechterhaltung friedlicher Beziehungen vor. Heute umfasst die Europäische Union 28 Staaten mit rund 510 Millionen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.08.2023