Hauptbereich
Grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung Common Ground-R(h)einverbindlich
Der Landkreis Emmendingen und der französische Verband PETR Sélestat Alsace Centrale laden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich grenzüberschreitend zum Thema Klimaschutz einzubringen und voneinander zu lernen. Bei mehreren Veranstaltungen wurden grenzüberschreitende Projekte für den Klimaschutz vorgeschlagen und entworfen, die wir 2024 in deutsch-französischen Gruppen zur Umsetzung bringen möchten.
Sie können teilnehmen online am Donnerstag, 05. Oktober 2023 zum Thema Ernährung und Erneuerbare Energien und/oder am Montag, 09. Oktober 2023 zu den Themen Biodiversität und Mobilität, jeweils von 19 bis 21 Uhr.
Die Abende finden über die Onlineplattform Zoom statt, damit Anfahrtswege und -zeiten entfallen. Den Zoomlink erhalten Sie nach Anmeldung zum Termin. Die Veranstaltungen werden simultan gedolmetscht. Diejenigen, die an einer kurzen technischen Information interessiert sind, können sich bereits ab 18:30 Uhr einloggen.
Infos zur Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 3. Oktober 2023 unter Landkreis Emmendingen:
Telefonnummer: +49 (0)7641 451-1011
s.tebel-haas(@)landkreis-emmendingen.de