Hauptbereich
Kreistagswahl: Im neuen Gremium sind 24 neue Kreisräte
Erstelldatum10.06.2024
Die Wahlbeteiligung ist mit rund 65 Prozent erneut gestiegen
Der neue Kreistag ist ausgezählt: Dem Gremium gehören in den nächsten fünf Jahren 53 Mitglieder an, davon sind 24 Frauen und Männer neu in den Kreistag gewählt worden. Die Wahlbeteiligung für den Kreistag betrug 64,93 Prozent und ist damit um fast drei Prozent gestiegen. Die Zahl der ungültigen Stimmzettel betrug 2,46 Prozent, etwa gleich hoch wie vor fünf Jahren. An der Kreistagswahl haben sich 36,7 Prozent der Wählerinnen und Wähler per Briefwahl beteiligt.
Vorläufiges Wahlergebnis für die Kreistagswahl
Im Landratsamt wurde am Montagnachmittag das vorläufige Wahlergebnis der Kreistagswahl ermittelt. Das endgültige und damit offizielle Ergebnis stellt der Wahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung am kommenden Freitag, 21. Juni 2024 um 11:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts fest.
CDU und Freie Wähler gleichauf mit 14 Sitzen, AfD künftig mit fünf Kreisräten: Die Sitzverteilung im neuen Kreistag
Freie Wähler: 14 Sitze
CDU: 14 Sitze
Bündnis 90/Grüne: 8 Sitze
SPD: 8 Sitze
AfD: 5 Sitze
UB/ÖDP: 2 Sitze
FDP: 1 Sitz
Lisa: 1 Sitz
Das Kreistagswahlergebnis in Prozent
Freie Wähler: 27,17 Prozent
CDU: 26,53 Prozent
SPD: 14,72 Prozent
Bündnis 90/Grüne: 14,68 Prozent
AfD: 8,68 Prozent
UB/ÖDP: 3,38 Prozent
FDP: 2,80 Prozent
Lisa: 1,51 Prozent
17 Rathauschefs sind im neuen Kreistag vertreten
Die Oberbürgermeister der beiden Großen Kreisstädte sind wieder im Gremium vertreten. Stefan Schlatterer aus Emmendingen wurde wiedergewählt, der neue Waldkircher Oberbürgermeister Michael Schmieder zieht erstmals in den Kreistag ein. Auch die erst seit wenigen Monaten im Amt tätigen Bürgermeister von Sasbach und Kenzingen, Nikolas Kopp und Dirk Schwier, schafften auf Anhieb den Sprung in den Kreistag. Auch der Stimmenkönig dieser Kreistagswahl kommt mit Tobias Metz aus Endingen mit 13.330 Stimmen aus den Reihen der Bürgermeister.
Der Frauenanteil beträgt jetzt 20 Prozent
Dem neuen Gremium gehören künftig elf Frauen und 42 Männer an. Damit macht künftig eine Frau mehr im Kreistag Kommunalpolitik als bisher. Der Frauenanteil hat sich dadurch leicht auf 20,7 Prozent erhöht.
Fünf der 53 Sitze im neuen Kreistag sind Ausgleichssitze
Regulär würden dem neuen Kreistag 48 Mitglieder angehören. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes werden aber künftig wie bisher 53 Mitglieder tagen - als Folge von Ausgleichssitzen. Sie gingen an Rafael Mathis und Michael Schwär (beide CDU) sowie an Michael Schlegel (FWV). Auch Michael Kefer (UB/ÖDP) und Mona Speth (LISA) ziehen über Ausgleichssitze in den Kreistag ein.
Der Wechsel im Kreistag erfolgt im Juli
Der bisherige Kreistag hat am Montag, 8. Juli 2024 seine letzte Sitzung. Der neue Kreistag kommt vierzehn Tage später erstmals am Montag, 22. Juli 2024 zu seiner ersten Sitzung zusammen. Die nächsten Sitzungen der Ausschüsse und des Kreistags beginnen dann nach den Sommerferien.
Die Mitglieder des Kreistags von 2024 bis 2029
Fett: neu im Kreistag.
Wahlkreis I – Emmendingen
Stefan Schlatterer (CDU)
Joachim Saar (CDU)
Manfred Dages (FWV)
Hans-Gerhard Michiels (Grüne)
Claudia Gerth-Holyba (Grüne)
Dr. Johannes Fechner (SPD)
Carola Euhus (SPD)
Steve Jäger (AfD)
Mona Speth (LISA, Ausgleichssitz)
Wahlkreis II – Denzlingen-Vörstetten-Reute
Rudolf Wöhrlin (CDU)
Manfred Dages (CDU)
Lars Brügner (FWV)
Michael Schlegel (FWV, Ausgleichssitz)
Tabea Obergfell (Grüne)
Willi Kieninger (SPD)
Markus Hollemann (UB/ÖDP)
Wahlkreis III – Waldkirch
Christian Ringwald ( CDU)
Michael Schmieder (FWV)
Vanessa Ettah (FWV)
Alexander Schoch (Grüne)
Roman Götzmann (SPD)
Alfred Schmid ( AfD)
Waldkreis IV – Elzach-Biederbach-Winden-Gutach-Simonswald
Sebastian Rötzer (CDU)
Nikolaus Dufner (CDU)
Rafael Mathis (CDU, Ausgleichssitz)
Michael Schwär (CDU, Ausgleichssitz)
Roland Tibi (FWV)
Barbara Schuler (Grüne)
Pia Lach (SPD)
Wahlkreis V – Herbolzheim-Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil
Clemens Schätzle (CDU)
Karl Weiß (CDU)
Thomas Gedemer (FWV)
Dirk Schwier (FWV)
Andrea Bold (Grüne)
Georg Binkert (SPD)
Johannes Kaesler (FDP)
Günter Kuenzer (AfD)
Wahlkreis VI – Endingen-Bahlilngen-Forchheim-Riegel-Sasbach-Wyhl
Tobias Metz (CDU)
Harald Lotis (CDU)
Arno Umhauer (FWV)
Nikolas Kopp (FWV)
Daniel Kietz (FWV)
Bernd Nößler (Grüne)
Martina Fuhrmann ( SPD)
Otmar Hauser (AfD)
Wahlkreis VII – Tenngen-Freiamt-Malterdingen-Sexau
Heinz-Rudolf Hagenacker (CDU)
Hannelore Reinbold-Mench (FWV)
Dr. Dirk Kölblin (FWV)
Michael Goby (FWV)
Michaela Ecker (Grüne)
Herbert Luckmann (SPD)
Michael Kefer (UB/ÖDP, Ausgleichssitz)
Jens Jockmann (AfD)