Hauptbereich
Bundestag: Sieben Bewerbungen um Erststimme im Wahlkreis Emmendingen-Lahr
Erstelldatum24.01.2025
Die Partei "Die Basis" wurde wegen zu wenig Unterschriften nicht zugelassen.
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können die Wahlberechtigten im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr bei der Erststimme unter sieben Bewerbungen auswählen. Die Bewerbung der Partei "Die Basis" wurde vom Wahlausschuss am Freitag, 24. Januar 2024 wegen zu wenig eingereichter Unterstützungsunterschriften vom Wahlausschuss nicht zugelassen.
200 Unterschriften wären erforderlich gewesen, da die Partei Die Basis weder im Bundestag noch ein einem Landtag vertreten ist. Abgegeben wurden nur 35 Unterschriften, von denen wiederum lediglich 29 gültig waren. Die anderen Parteien mussten keine Unterstützerunterschriften sammeln, da sie in den Parlamenten von Bund und Land vertreten sind.
Allen sieben anderen Wahlvorschlägen wurden vom Wahlausschuss bei seiner Sitzung im Landratsamt Emmendingen unter Vorsitz des Ersten Landesbeamten Hinrich Ohlenroth zugestimmt.
Reihenfolge legt der Landeswahlausschuss fest
Die Wahlvorschläge gingen in der aufgeführten Reihenfolge beim Landratsamt Emmendingen ein, die endgültige Reihenfolge auf dem Stimmzettel legt der Landeswahlausschuss fest.
Diese Personen bewerben sich im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr bei der Erststimme um ein Bundestagsmandat:
- Freie Wähler: Christina Hesse aus Bahlingen am Kaiserstuhl
- SPD: Dr. Johannes Fechner aus Emmendingen
- Grüne: Susanne Floß aus Tübingen
- FDP: Eileen Lerche aus Teningen
- CDU: Dr. Yannick Bury aus Lahr
- Die Linke: Amelie Quotadamo aus Offenburg
- AfD: Dr. Michael Blos aus Rheinfelden
Die vorgezogene Bundestagswahl mitten in der Fastnachtszeit sei eine Herausforderung, was die Durchführung anbetrifft, sagte Hinrich Ohlenroth. „Deshalb danke ich allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die trotz närrischem Umtrieb bei der Wahl im Einsatz sind. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Demokratie“, betonte er bei der Sitzung des Wahlausschusses.
Bei der Bundestagswahl können im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr rund 220.000 Wahlberechtigte ab 18 Jahren abstimmen. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar 2025 von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wer Briefwahl machen will, muss dies bei seiner Gemeinde beantragen. Hinweise dazu stehen auf den Wahlbenachrichtigungen, die derzeit an die Wahlberechtigten verschickt werden.