Hauptbereich
Ernährungstage 2025: Die Region deckt uns den Tisch – Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand
Erstelldatum29.01.2025
Das diesjährige Motto wird auch in den Mensen und Kantinen in unserer Region umgesetzt.
Eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung rückt für viele Menschen immer mehr in den Fokus. Ziel des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) ist es die Umsetzung im Alltag zu unterstützen, so auch mit den einmal jährlich stattfindenden, landesweiten Ernährungstagen. Im Aktionszeitraum vom 10. – 14. Februar 2025 bieten die Landratsämter und Ernährungszentren eine Vielzahl an Workshops, Aktionen und Vorträgen rund um die Themen Regionalität, Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sowie Wertschätzung von Lebensmitteln an.
Unter dem Motto „Die Region deckt uns den Tisch – Gesundheit und Nachhaltigkeit Hand in Hand“ laden die Bio-Musterregion Freiburg, das Forum ernähren, bewegen, bilden Breisgau-Hochschwarzwald und das Team Hauswirtschaft und Ernährung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums Emmendingen-Hochburg zu den diesjährigen Ernährungstagen ein.
Angebot richtet sich besonders an Berufstätige
In Zusammenarbeit mit Betriebskantinen und Mensen richtet sich das Angebot besonders an Berufstätige. Sie haben hier die Möglichkeit Neues auszuprobieren und sich direkt vor Ort zu informieren. Im Kreiskrankenhaus Emmendingen, im Studierendenwerk Freiburg (Mensa Institutsviertel), dem AOK Restaurant in Freiburg sowie der Kantine des Regierungspräsidiums Freiburg und dem Bildungshaus Kloster St. Ulrich wird das Motto kulinarisch umgesetzt. Mitarbeitende sowie Gäste kommen vor Ort in den Genuss eines pflanzenbetonten Menüs, das durch tierische Lebensmittel ergänzt wird und bei dem (Bio-)regionale Produkte im Vordergrund stehen.
An Informationstischen können Interessierte Tipps für eine umweltfreundliche und abwechslungsreiche Ernährung mitnehmen. Auch in den Häusern des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald und des Landratsamtes Emmendingen (Landwirtschaftliches Bildungszentrum Hochburg, Haus am Festplatz) gibt es während des Aktionszeitraums Informationsstände.
Wer die Vielseitigkeit unserer heimischen Ackerpflanzen in der Küche entdecken möchte, erhält beim Kochworkshop „Volle Kraft aus dem ganzen Korn – vielschichtiger Getreidegenuss“ praktische Einblicke in und Anregungen für die Zubereitung verschiedener Getreidesorten. Termin: Montag, 10. Februar von 18.00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg. Teilnahmebeitrag 15 €. Anmeldung über den folgenden Link: www.terminland.de/landkreis-emmendingen.