Hauptbereich
RegioFrühstück erstmals mit einem Markt der Energiewende
Erstelldatum02.05.2025
Am 10. Mai in Endingen: Erneuerbare Energien spielerisch erfahren
Ein regionales, saisonales Frühstücksbuffet, Infostände und Aktionen rund um die vielfältigen Themen der Energiewende und Vorträge in der Kornhalle – dies alles erwartet die Besucherinnen und Besucher am 10. Mai ab 9.30 Uhr in Endingen beim Kolpingheim (b. d. oberen Kirche 11).
Der Arbeitskreis Energie und das Klimaschutzmanagement der Stadt Endingen laden bereits zum siebten Mal zum RegioFrühstück vor dem Endinger Kolpingheim ein. Erstmals wird das RegioFrühstück von einem Markt der Energiewende begleitet, bei dem erneuerbare Energien spielerisch erfahrbar gemacht werden.
So können Kinder zum Beispiel mit dem Energiefahrrad von Solare Zukunft e.V. Strom erstrampeln, am Stand von fesa e.V. basteln, mit der Umwelt-AG der Realschule Solar-Kochexperimente machen und/ oder sich ein Energiewende-T-Shirt drucken (Bitte eigenes T-Shirt zum Bedrucken mitbringen).
Spennende Einblicke
Besucherinnen und Besucher werden an den Ständen der Bürgerenergie Kaiserstuhl e.G. (BEKA) und deren Ortsgruppen über deren Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten informiert, erfahren beim Klimaschutzmanagement der Stadt Endingen, des Landkreises und der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg über Planungen und Entwicklungen in der Region und erhalten spannende Einblicke, wie in Weinbergen Strom erzeugt werden kann.
Das Solarcamp Freiburg und die Balkonsolarinitiative Denzlingen zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger befähigt werden, selbst Photovoltaik auf Dach und Balkon zu installieren. Geplant ist Upcycling vor Ort, bei dem Balkonsolaranlagen aus alten PV-Modulen hergestellt werden.
Parallel dazu finden in der Kornhalle von 10 bis 16 Uhr Fachvorträge von ausstellenden Unternehmen und Initiativen statt, zum Beispiel zu den Themen Heizen mit Erneuerbaren Energien, Windkraft oder Agri-PV.
Der Markt ist bürgerschaftlich organisiert vom Arbeitskreis Energie Endingen und dem EnergiewendeHub im Landkreis Emmendingen. Weitere Infos gibt es hier.