Hauptbereich
Zu Besuch im Europäischen Parlament
Das Thema Bekämpfung der illegalen Migration in die Europäische Union stand im Mittelpunkt einer Plenarsitzung im Europäischen Parlament am 25. Oktober, an der 40 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Emmendingen teilnehmen konnten. Sie besuchten das Parlament in Straßburg auf Einladung der Europabeauftragten Silke Tebel-Haas im Landratsamt Emmendingen in Kooperation mit der VHS Nördlicher Breisgau. Das Europäische Parlament in Straßburg ist die Vertretung von über 500 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Europa mit 751 Abgeordneten aus 28 Ländern.
Michael Kienzler und Kevin Mägerle vom Büro des Abgeordneten im Europäischen Parlament Dr. Andreas Schwab begrüßten die Besuchergruppe und erklärten das 1998 fertiggestellte Gebäude, dessen Architektur und den Ablauf von Sitzungen im Parlament.
Dr. Andreas Schwab, der Abgeordnete der Region im Europäischen Parlament und Mitglied der Fraktion EVP kam dann zur Reisegruppe hinzu, berichtete von den Abstimmungen des vorgehenden Tages u.a. zu Glyphosat und dem Mitarbeiterentsendegesetz und beantwortete die Fragen der Teilnehmer: Die Besucher interessierte vor allem Schwabs Alltag mit der Aufteilung der Büros in Brüssel, Straßburg und in seinem Wahlkreis und warum ihn die europäische Politik stärker fasziniert als die nationale.
Eindrucksvoll war für die Teilnehmer während der Plenarsitzung zu erleben, wie schnell die Dolmetscher während der Sitzung zu den unterschiedlichsten Themen simultan sprechen und dolmetschen mussten und dass ebenfalls für gehörlose Abgeordnete Gebärdendolmetscher arbeiten.