Französischer Kinoabend in Kenzingen
Zur Auftakt der französischen Filmwoche läuft der Eröffnungsfilm „Wohne lieber ungewöhnlich“ im französischen Original. Die Komödie des Regisseurs Gabriel Julien-Laferrière inszeniert einen unterhaltsamen Perspektivwechsel auf moderne Familienmodelle: Bastien und seine Geschwister leben in einer Patchwork-Familie und kommen wegen ständiger Umzüge nicht zur Ruhe. Deshalb gründen sie kurzerhand in der leeren Wohnung einer der Väter eine WG der besonderen Art. Nun sollen es die Eltern sein, die alle paar Tage ihre Kinder besuchen und bei ihnen übernachten.
Die Löwen-Lichtspiele in Kenzingen zeigen das französischsprachige Original des Films mit deutschen Untertiteln in Zusammenarbeit mit der Presse- und Europastelle des Landratsamtes am Donnerstag, 21. November um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro, die Löwenlichtspiele befinden sich direkt neben dem Bahnhof in Kenzingen. Weitere Informationen unter www.cinefete.de.
Die Filmvorführung findet als Auftakt der Cinéfěte vom 21. November bis 27. November 2019 in Kenzingen statt, bei der vormittags insgesamt acht verschiedene französische Filme in französischer Originalsprache mit deutschen Untertiteln für Schulklassen gezeigt werden. Das Klassenzimmer wird ins Kino verlegt und soll die Chance bieten, den französischen Nachbarn, seine Sprache und seine Kultur besser kennenzulernen. Seit 19 Jahren tourt das Festival durch rund 70 Städte, das Kino Kenzingen ist von Anfang an dabei.
Presse- und Europastelle
Herr Ulrich Spitzmüller
Pressereferent
07641 451-1010
E-Mail schreiben
Frau Tebel-Haas
Pressereferentin
Europabeauftragte
07641 451-1011
E-Mail schreiben
Frau Bächle
Internetredakteurin
07641 451-1012
E-Mail schreiben
Frau Schulz
Sekretariat
07641 451-2001
E-Mail schreiben
Hauptgebäude
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen