Hauptbereich
Projekt zum Thema Kinderschutz sowie Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
Das Projekt „Sport Respects Your Rights – Werte leben im Sport“ der Badischen Sportjugend mit Sitz in Freiburg in Zusammenarbeit mit der Kreisjugendarbeit des Landkreis Emmendingen hat das Ziel, Sportvereinen die Möglichkeit zu geben, sich dem Thema Kinderschutz sowie der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport anzunähern und Ihre Präventions- und Schutzkonzepte (weiter) zu entwickeln. Besonders wichtig ist den Organisatoren dabei, dass sich die Vereine austauschen können. Daher findet ca. alle zwei Monate ein durch die Badische Sportjugend angeleitetes Vernetzungstreffen mit den teilnehmenden Vereinsvertreterinnen und Sportvertretern statt. Diese sollen zu einem regen Ideenaustausch und gegebenenfalls auch gemeinsamen Präventionsmaßnahmen führen. Von einem verbesserten Kinderschutz profitieren nicht nur Kinder, Eltern und Mitglieder, auch die Vereine können durch die Zusammenarbeit wertvolle Ressourcen einsparen.
Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 09. Februar 2022 von 18:30 Uhr bis 20 Uhr laden die Organisatoren interessierte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter ein. Sie findet im Landratsamt Emmendingen im Großen Sitzungssaal statt (Bahnhofstraße 2-4).
Um den Inhalt der Netzwerktreffen bedarfsgerecht auf Ihre Fragen und Begebenheiten zuschneiden zu können, bitten die Organisatoren vorab um eine kurze Teilnahme an einer Onlinebefragung. Die Angaben sind anonym und dienen ausschließlich der Vorbereitung der Netzwerktreffen.
Link zur Onlinebefragung: Sport Respects Your Rights - Werte leben im Sport (Seite 1 von 4) (office.com)
Dauer: ca. 10 Minuten
Die Organisatoren wollen durch die Onlinebefragung mit den Vereinen in Kontakt kommen, um den aktuellen Stand ihres Vereins und Ihre Anliegen zu erfassen und sie dann bestmöglich unterstützen zu können.
An der Veranstaltung Interessierte werden darum gebeten, bis zum 28. Januar 2022 eine Anmeldung und der Angabe, mit wie vielen Personen (eine oder zwei) sie dabei sein wollen, an Sonja Bruno von der Kreisjugendarbeit zu senden (s.bruno@landkreisemmendingen.de).
Es gelten beim Besuch des Landratsdamts Emmendingen die zu dem Zeitpunkt geltenden Regeln der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.