Hauptbereich
Vorträge des Kreiskrankenhauses
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet in den kommenden Wochen wieder Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Am 16. Februar um 14 Uhr informiert die psychosoziale Krebesberatung „Krebserkrankung: Umgang mit der Angst“. Dabei widmet sich der Vortrag Fragen wie beispielsweise: Wie gehe ich mit der durch eine Krebsdiagnose ausgelösten Angst um? Oder auch: Welche Möglichkeiten gibt es im Umgang mit der Sorge vor einem Fortschreiten der Erkrankung? Der Vortrag findet im Kreiskrankenhaus Emmendingen, Nebengebäude Haus C, U1 (Zugang über Parkplatz ins Nebengebäude) statt.
Um die „Vorsorge in der Frauenheilkunde“ geht es im Vortrag von Dr. Roland Rein am 8. März um 19 Uhr im Rettungszentrum in Denzlingen (Vörstetter Straße 1). Der Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Emmendingen erläutert etablierte und neuere Vorsorgeuntersuchungen in seinem Fachgebiet und steht gerne für Fragen zur Verfügung.
Zwei Tage später, am 10. März spricht Oberarzt Dr. Peter Fichtner über „Hüft- und Knieprothetik“. Wieder schmerzfrei unterwegs dank moderner Hüft- und Knieendoprothetik. Das ist das Thema des Vortrags über künstliche Gelenke für Knie und Hüfte und die damit verbundene neue Lebensqualität. Wer interessiert ist, kann um 19 Uhr im Bürgersaal des Malterdinger Rathauses (Hauptstraße 18) kommen.
Am 15. März wird für alle, die Familienzuwachs bekommen, der Infoabend „Schwangerschaft und Geburt“ angeboten. Beginn ist um 18:30 Uhr. Einen Vortrag zu sozialrechtlichen Fragen im Rahmen einer Krebserkrankung (Schwerbehindertenausweis, onkologischen Reha-Maßnahmen, Rückkehr in den Beruf) gibt es am 16. März beim Thema "Krebserkrankung: Was steht mir zu?" um 14 Uhr im Kreiskrankenhaus. Und Chefarzt Prof. Dr. Ulrich Baumgartner, der am Kreiskrankenhaus Emmendingen die Behandlung und Betreuung der Adipositas-Patienten leitet, informiert bei diesen Treffen zu allen Fragen über Adipositas. Das nächste Adipositas-Treffen ist am 27. März um 19 Uhr im Kreiskrankenhaus Emmendingen.
Alle Vorträge sind kostenfrei, teilweise wird um Anmeldung gebeten.
Genauere Informationen zu den genannten und weiteren Vorträgen gibt es auf www.krankenhaus-emmendingen.de/de/veranstaltungen-kurse