Zusätzliche Fördermittel im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Zur Förderung regionaler Projekte im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF) stehen dem Landkreis Emmendingen in den Jahren 2021 und 2022 einmalig Mittel in Höhe von 180.000 Euro zur Verfügung. Ab sofort können Projektanträge für Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds gestellt werden.
Um die Folgen der COVID-19-Pandemie abzumildern, hat die EU-Kommission u.a. die Initiative REACT-EU im Rahmen des Ziels „Investition in Wachstum und Beschäftigung“ entwickelt. Die einmalig zusätzlich zur Verfügung gestellten zusätzlichen Mittel sollen vor allem durch die Corona-Krise besonders benachteiligte Menschen unterstützen, deren soziale und/oder wirtschaftliche Lage sich durch die Folgen der COVID-19-Pandemie unmittelbar verschlechtert hat. Die spezifischen Ziele und Förderkriterien sind im vollständigen Grundlagenpapier unter https://www.landkreis-emmendingen.de/verwaltung-service/sozialamt veröffentlichtt. Das Grundlagenpapier steht auch unter diesem Link als PDF-Datei zur Verfügung (PDF-Datei).
ESF-Projektanträge können ab sofort bis zum 14. Juni 2021bei der L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg in Karlsruhe) eingereicht werden. Den webbasierten ESF-Antrag ELAN sowie weitere Informationen zum Programm und zu den ESF-Förderanträgen, stehen unter http://www.esf-bw.de zur Verfügung. Auskunft gibt das Landratsamt Emmendingen unter Telefonnummer: 07641-451 363.
Presse- und Europastelle
Herr Ulrich Spitzmüller
Pressereferent
Telefonnummer: 07641 451-1010
E-Mail schreiben
Frau Tebel-Haas
Pressereferentin
Europabeauftragte
Telefonnummer: 07641 451-1011
E-Mail schreiben
Herr Fix
Pressereferent
Internetredakteur
Telefonnummer: 07641 451-1012
E-Mail schreiben
Frau Schulz
Sekretariat
Telefonnummer: 07641 451-2001
E-Mail schreiben
Hauptgebäude
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen