Hauptbereich
Vierte Impfung für bestimmte Gruppen ab sofort in den Kreisimpfstützpunkten
Wie das baden-württembergische Gesundheitsministerium am Donnerstag mitgeteilt hat, wird Baden-Württemberg die Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zur zweiten Auffrischimpfung umsetzen. In den zwei Kreisimpfstützpunkten im Landkreis Emmendingen in Kenzingen und Emmendingen ist daher bereits seit Donnerstag-Nachmittag, wie von der STIKO empfohlen, eine zweite Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Betreuten in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab fünf Jahren sowie Tätigen in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Patientinnen-, Patienten- sowie Bewohnerinnen- und Bewohnerkontakt) möglich.
Die zweite Auffrischimpfung ist bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens drei Monate nach der ersten Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) möglich, Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die zweite Auffrischimpfung frühestens nach sechs Monaten erhalten.
Öffnungszeiten der Kreisimpfstützpunkte im Landkreis
Die Kreisimpfstützpunkte Emmendingen (Steinhalle) und Kenzingen (ehemaliger Aldi-Markt) sind von Montag bis Freitag immer von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Kenzingen bietet auch jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr Impfungen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren an, während in Emmendingen am Samstag ausschließlich Impfungen für Kinder von 5 bis 12 Jahren unter www.landkreis-emmendingen.de gebucht werden können.
Arztpraxen erhalten Impfstoff von den Kreisimpfstützpunkten
Die Arztpraxen im Landkreis Emmendingen werden für die vierte Impfung falls gewünscht kurzfristig von den Kreisimpfstützpunkten mit Impfstoff versorgt, da aufgrund der Entscheidung der STIKO und des Landes vom Donnerstag eine Bestellung von Impfstoffen für die Folgewoche nicht mehr möglich ist.