Hauptbereich
Zensus 2022 startet kommenden Montag
Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volkszählung, der sogenannte Zensus, durchgeführt. Auf Basis der daraus resultierenden Ergebnisse können Bund, Länder und Gemeinden Entscheidungen für wichtige Themenbereiche treffen. Zur Durchführung des Zensus 2022 im Landkreis Emmendingen, der vom 16. Mai bis 29. Juli 2022 stattfinden wird, hat das Landratsamt eigens eine Erhebungsstelle geschaffen, deren Leiterin Frau Luise Klipfel die Durchführung in 23 der 24 Kommunen organisiert. Die Stadt Emmendingen führt den Zensus 2022 in Eigenregie durch. „In den kommenden Wochen werden die Interviewenden in ausgewählten Haushalten auf Stichprobenbasis Befragungen durchführen, um Unter- oder Übererfassungen zu erkennen“, erklärt die Leiterin der Erhebungsstelle. „Alle ausgewählten Haushalte werden im Zeitraum vom 16. Mai bis 29. Juli einen Briefumschlag in ihrem Briefkasten mit dem Aufdruck „Zensus 2022, wichtige amtliche Information für Ihren Haushalt“ finden. In diesem Briefumschlag befindet sich der vorgesehene Befragungstermin, ein Informationsflyer und eine rechtliche Unterrichtung.“
Im Landkreis Emmendingen werden 6.046 Haushalte mit 30.718 Auskunftspflichtigen Personen befragt. Es herrscht Auskunftspflicht. Die 180 Erhebungsbeauftragten, die in den vergangenen Monaten eingestellt, geschult und auf die gesetzliche Verschwiegenheit verpflichtet wurden, werden eine persönliche Befragung an der Haustür mit den ausgewählten Haushalten durchführen. Es werden Fragen zum Haushalt und den darin lebenden Personen gestellt (z.B.: Wie viele Personen leben in der Wohnung? Wie ist Vor- und Nachname der Personen? Welchen Familienstand haben die Personen?). Die Befragung dauert fünf bis zehn Minuten. Auf ausdrücklichen Wunsch des Haushalts kann per Online-Fragebogen (alternativ Papier-Fragebogen) an der Befragung teilgenommen werden.
Noch immer können sich interessierte Personen gerne als Interviewende melden. Insbesondere für die Kommunen Biederbach, Elzach, Freiamt, Gutach, Rheinhausen, Sexau, Simonswald, Winden im Elztal und Wyhl werden noch Erhebungsbeauftragte gesucht. Geboten wird eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von circa 700 Euro und flexible Arbeitszeiten. Voraussetzungen sind die Volljährigkeit und die Teilnahme an einer Schulung. Alle weiteren Infos zum Zensus 2022 allgemein und zur Stellenausschreibung finden sich hier.