Hauptbereich
Bahn antwortet ZRF wegen lauterer Fahrgeräusche auf der Elztalbahn
Die DB Netz AG hat jetzt dem Zweckverband Regio-Nahverkehr (ZRF) nach den Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern wegen erhöhter Lärmemissionen auf der Elztalbahn geantwortet. Demnach sollen die lauteren Fahrgeräusche auf der Bahnstrecke mit zunehmenden Fahrten wieder abnehmen.
Ursache für die erhöhten Lärmemissionen sind nach Auskunft der DB Netz AG als Eigentümer der Elztalbahn Stopf- und Schleifarbeiten an den Gleisen auf der Bahnstrecke, die während der Sperrung vom 19. bis 24. April 2022 routinegemäß vorgenommen wurden.
„Eine typische Folge von Stopf- und Schleifarbeiten ist, dass sich im Anschluss die Tonfrequenz der Rollgeräusche vorbeifahrender Züge vorübergehend verändert. Dies ändert sich binnen weniger Wochen wieder hin zu den altbekannten Rollgeräuschen der Züge“, schreibt die DB Netz AG.
Die Bahn habe die Qualität der Bauarbeiten und den Zustand der Schienen - zusätzlich zur Qualitätssicherung während und unmittelbar nach den Bauarbeiten - ein weiteres Mal überprüft und keine Mängel festgestellt, heißt es in dem Schreiben.
Die DB Netz AG hat sich inzwischen auch direkt an die Anwohnerinnen und Anwohner gewandt, die sich wegen der lauteren Fahrgeräusche beschwert hatten, und um Entschuldigung für die Beeinträchtigungen gebeten.