Hauptbereich
Im Landkreis werden 2022 vier Projekte bei der Sportstättenförderung des Landes berücksichtigt
294.000 Euro Zuschuss erhält der Landkreis Emmendingen vom Land Baden-Württemberg für die Sanierung der Großturnhalle der Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen-sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE), wie Landessportministerin Theresa Schopper vergangene Woche in einer Presse-Mitteilung bekanntgab. Insgesamt bezuschusst das Land bei der Sportstättenförderung 103 kommunale Bauprojekte mit über 16 Millionen Euro. Darunter sind im Landkreis Emmendingen neben der GHSE-Sporthalle auch die Sanierung der Schulbuckhalle in Bombach (76.000 Euro), die Sanierung und Teil-Neubau der Schwarzwaldhalle in Biederbach (108.000 Euro) und Neubau eines Sportfeldes mit leichtathletischen Anlagen in Herbolzheim (240.000 Euro).
Die Kosten für die Sanierung der Turnhalle der kreiseigenen GHSE sind laut Christian Bader, Dezernent für Finanzen, Bauen und Schulen mit insgesamt 1,3 Mio. Euro veranschlagt, wobei diese Summe aufgrund der aktuellen Preissteigerungen nicht ausreichen wird. Unter anderem werden Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroinstallation komplett erneuert; dabei wird im Bereich der Lüftung auf eine zeitgemäße Anlage mit Wärmerückgewinnung und hoher Energieeffizienz umgestellt. Die Beheizung der Halle erfolgt nach der Sanierung über die im Berufsschulzentrum vorhandene Hackschnitzelheizanlage. Die Warmwasserbereitung wird künftig vollständig durch regenerative Energie erfolgen. Diese wird durch eine im Zuge der Sanierung auf dem Hallendach zu errichtende Photovoltaik-Anlage erzeugt. Zudem erhält die Halle eine neue Prallwand, und die bauzeitlichen Umkleidekabinen werden saniert. Wann die Bauarbeiten beginnen beziehungsweise abgeschlossen sein werden, ist derzeit noch nicht festgelegt.
Landrat Hanno Hurth freut sich über die Zusage der Förderung durch das Land. „Die Sanierung der GHSE-Turnhalle ist dringend nötig, die Halle wird gebraucht. Natürlich vor allem für den Sportunterricht der Schülerinnen und Schüler, aber auch Vereinssport findet hier statt. Wir sind deshalb froh, dass der Landkreis bei der diesjährigen Sportstättenförderung berücksichtigt wurde.“