Hauptbereich
Erfolgreicher Aktionstag Geodäsie im Emmendinger Stadtgarten
Wie vermisst man die Höhe eines Hochhauses? Wie wird die Länge einer Strecke präzise ermittelt? Und was haben eigentlich Drohnen mit der Geodäsie zu tun? Im Emmendinger Stadtgarten gab das Vermessungsamt des Landratsamts Emmendingen am Donnerstag, 21. Juli 2022, Schülerinnen und Schülern Antworten auf diese und weitere Fragen und damit an verschiedenen Stationen auch einen Einblick in den Aufgabenbereich von Geodätinnen und Geodäten. Mit dieser Berufsbezeichung wird kaum jemand auf Anhieb eine Tätigkeit in Verbindung bringen können, umso wichtiger ist es, die wichtigen Aufgaben von Vermesserinnen und Vermessern vorzustellen. Denn in den nächsten Jahren werden viele Schülerinnen und Schüler vor der Entscheidung stehen, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen. Warum nicht Geodätin oder Geodät werden?
Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ konnten die Schülerinnen und Schüler an dem Aktionstag durch interaktive und selbstständige Bearbeitung von geodätischen Aufgaben den Beruf kennenlernen und erfahren, wie spannend dieser sein kann. An verschiedenen Stationen wurden vermessungstechnische Fragestellungen einfach und praxisbezogen vorgestellt, um zu zeigen, dass die Themen Mathematik und Geodäsie richtig spannend sein können. Streckenmessung, Höhenbestimmung, Geocaching und ein Kahoot-Quiz in den Räumlichkeiten des Kreismedienzentrums waren geboten. Verschiedene Messtechniken wurden gezeigt und es wurde erklärt, was Flurbereinigung bedeutet und welche Schritte dabei erforderlich sind. Ziel der Veranstaltung war es, den Aufgabenbereich von Geodätinnen und Geodäten zu erklären und zu zeigen, wie vielseitig dieser Beruf ist.