Hauptbereich
Sammlung auf sechs Plätzen im Landkreis Emmendingen
Wenn Kinder zu alt für Spielsachen geworden sind, Haushaltsgegenstände durch neue Produkte ersetzt werden oder wegen Änderungen in der familiären Situation weniger Stauraum in der Wohnung ist, gibt’s viele Gegenstände und Geräte, die noch funktionieren, aber einfach zu schade zum Wegwerfen sind. Seit einigen Jahren bietet die Abfallwirtschaft des Landkreises Emmendingen deshalb gemeinsam mit den beiden Beschäftigungsgesellschaften WABE und 48-Grad-Süd im Frühjahr und Herbst Sammelaktionen für noch gut erhaltene Produkte an. Sie werden demnächst bei sechs Terminen gesammelt und später in den Kaufhäusern der WABE in Waldkirch und in den Fairkauf-Kaufhäusern von 48-Grad-Süd in Denzlingen, Emmendingen, Endingen und Herbolzheim zum Verkauf angeboten.
Gesucht sind vor allem Geschirr und Besteck, Vasen und Dekoartikel, Tischdecken und Bettwäsche, funktionsfähige Küchengeräte und Elektrogeräte sowie Spielwaren. Sie können an folgenden Terminen und Sammelstellen abgegeben werden:
Samstag, 17. September 2022
- Emmendingen, 48-Grad-Süd, 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Gelände der Fa. ROM-Kompost beim Recyclinghof
- Waldkirch, WABE, 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Recyclinghof.
Samstag, 24. September 2022
- Endingen, 48-Grad-Süd, 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Grünschnittplatz.
- Elzach, WABE, 9:00 bis 13:00 Uhr vor dem Recyclinghof auf dem Gelände des Betonwerks Elzach.
Samstag, 1. Oktober 2022
- Herbolzheim, 48-Grad-Süd, 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Grünschnittplatz.
- Denzlingen, WABE, 9:00 bis 14:00 Uhr auf dem Grünschnittplatz.
Die Gegenstände können nur angenommen werden, wenn sie nicht nur gut erhalten sind, sondern auch eine Nachfrage dafür besteht. Deshalb erfolgt eine Bewertung sowohl nach der Qualität als auch nach der Markttauglichkeit. Wer dies vor der Fahrt zur Sammelstelle abklären will, kann sich vorab bei der WABE (Telefon 07681 4740556) und 48-Grad-Süd (Telefon 07643 3339230) erkundigen.
Beide Einrichtungen bieten schöne Gebrauchtwaren zum Verkauf für alle Interessenten an. Die Öffnungszeiten und weitere Infos gibt’s im Internet unter www.wabe-waldkirch.de und www.48gradsued.de