Hauptbereich
Neuer, an die Omikron-Variante BA.1 angepasster Impfstoff steht zur Verfügung
Der Kreisimpfstützpunkt in Kenzingen im ehemaligen Aldi-Markt ist weiterhin jeden Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Ab sofort kommt für die dritte und vierte Impfung der neue, an die Omikron-Variante BA.1 angepasste Impfstoff zum Einsatz. Für die Erst- und Zweitimpfungen wird weiterhin der bisherige Impfstoff Comirnaty von Biontech-Pfizer verabreicht.
Der Kreisimpfstützpunkt in Kenzingen bleibt auch über den ursprünglich bis 30. September 2022 geplanten Betrieb hinaus geöffnet. Sowohl im Oktober und November soll das Impfangebot im ehemaligen Aldi-Markt weiterlaufen. Der Landkreis will nach den Erfahrungen vom vergangenen Jahr für eine höhere Nachfrage nach Impfungen im Herbst aufgrund der erwarteten Zunahme der Corona-Infektionen und auch wegen des angekündigten Impfstoffes gegen die Omikron-Variante BA.4 und BA.5 gewappnet sein. Im Landkreis wird der Bedarf für ein stationäres Impfangebot als Ergänzung zu den Arztpraxen und vom Land Baden-Württemberg geplanten Impfungen durch Apotheken sowie Zahnarztpraxen gesehen.
Anders als im Vorjahr ist jedoch Kenzingen der einzige Impfstandort im Landkreis, da die Hallen in Waldkirch und Emmendingen wie im vergangenen Jahr aufgrund von Sanierungen ohnehin nicht mehr zur Verfügung stehen. In Kenzingen soll wie bisher an einem Tag pro Woche, nämlich am Mittwochnachmittag, geöffnet sein. „Auf Sicht fahren“ heißt weiterhin die Devise für den Betrieb des Kreisimpfstützpunktes in Kenzingen.
Impfungen in Kenzingen sind vorerst weiterhin ohne Terminanmeldung möglich, bei entsprechendem Andrang muss jedoch mit Wartezeiten gerechnet werden.
Am kommenden Montag, 19. September 2022 soll das vom Land Baden-Württemberg angekündigte Buchungsportal www.impftermin-bw.de an den Start gehen, dort wird auch der Kreisimpfstützpunkt Kenzingen Termine einstellen, mit denen dann eine Impfung am gebuchten Termin garantiert ist.