Hauptbereich
"Zukunft, Chancen und Vielfalt am Arbeitsmarkt"
„Zukunft, Chancen und Vielfalt am Arbeitsmarkt“, so lautet das diesjährige Thema der Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg. Am Freitag, 21. Oktober 2022 laden die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen und die Stadt Emmendingen sowie verschiedene Kooperationspartner von 15:00 bis 17:30 Uhr ins Rathaus Emmendingen ein. Verschiedene Aussteller informieren zum Arbeitsmarkt, zum beruflichen Wiedereinstieg und über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Diversitiy, Work-Life-Balance, New Work – was bedeuten diese Themen für unsere Zukunft und die Chancen am Arbeitsmarkt? Petra Kirner, Head of HR Marketing / CD Human Resources bei der SICK AG Waldkirch, veranschaulicht in ihrem Vortrag ab 15:30 Uhr, auf was es beim Werben um die besten Köpfe ankommt.
Zuvor berichtet Carmen Kopfmann-Gerwig, Geschäftsführerin der Kopfmann Elektrotechnik GmbH ab 15:10 Uhr über ihre Erfahrungen und Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Unternehmerin.
Im Anschluss an die beiden Vorträge können sich die Besucherinnen an Informationsständen im Sitzungssaal über den beruflichen Wiedereinstieg und Fort- und Weiterbildungen beraten lassen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail an wirtschaftsfoerderung(@)emmendingen.de bis spätestens Montag, 17. Oktober 2022 erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 60 Plätze begrenzt.
Veranstalter und Kooperationspartner
Veranstalter der Frauenwirtschaftstage sind die Stadt Emmendingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen (WFG), die Agentur für Arbeit Freiburg, das Regionalbüro für berufliche Fortbildung Emmendingen, Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald und Hochrhein, die