Hauptbereich
Rund 20 Waisenkinder aus der Ukraine aufgenommen
87 Heimkinder des „Vaterhauses“, einem Waisenhaus in der Nähe von Kiew, konnten in den vergangenen Wochen von den dazu eigens gegründeten Trägergesellschaften Vaterhaus gGmbH und Herzgrün gGmbH in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie den Städten Bad Krozingen, Emmendingen und Freiburg in der Region untergebracht werden.
Bereits seit Anfang des Schuljahrs leben rund 20 von ihnen im Hermann-Brehmer-Haus auf dem ZfP-Gelände in Emmendingen und besuchen von dort aus die Schulen in und um die große Kreisstadt. „Um die Kinder gut unterzubringen war es nötig, die Gruppe der 87 Heimkinder aufzuteilen. Daher wurden der Landkreis und die Stadt Emmendingen bei der Suche nach einer Unterkunft von den beiden Trägergesellschaften um Hilfe gebeten“, erklärt Landrat Hanno Hurth. „Dass uns dies in einer gemeinsamen Anstrengung mit dem ZfP gelungen ist, freut uns natürlich sehr.“
Die fachliche Betreuung und Versorgung der rund 20 Kinder und Jugendlichen in Emmendingen erfolgt durch die Vaterhaus gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. Für rund 30 weitere Kinder und Jugendliche hat die gGmbh in Bad Krotzingen eine Unterkunft gefunden. Die dritte Gruppe mit 36 Kindern in der Trägerschaft der Herzgrün gGmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Wiese Kinder- und Jugendhilfe GmbH, ist in Freiburg daheim.