Hauptbereich
Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen
Das Kreiskrankenhaus Emmendingen bietet auch in diesem Frühjahr und Sommer wieder eine Vortragsreihe zu verschiedenen Gesundheitsthemen an. Die Veranstaltungen mit Ärzten und einer Ärztin des Kreiskrankenhauses finden an verschiedenen Tagen und Orten im Landkreis statt und beginnen jeweils um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist immer frei, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Start der Vortragsreihe ist am Mittwoch, 08. März 2023 im Rettungszentrum Denzlingen. Dr. med. Roland Rein, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Emmendingen, wird bei seinem Vortrag „Vorsorge in der Frauenheilkunde“ etablierte und neuere Vorsorgeuntersuchungen in seinem Fachgebiet erläutern und gerne für Fragen zur Verfügung stehen.
Weiter geht es bereits zwei Tage später mit einem Vortrag von Dr. Peter Fichtner, ärztlicher Leiter der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie am Kreiskrankenhaus Emmendingen, zur Hüft- und Knieendoprothetik. Er referiert am Freitag, 10. März 2023 im Bürgersaal im Malterdinger Rathaus über künstliche Gelenke für Knie und Hüfte und die damit verbundene neue Lebensqualität, informiert über das Endoprothetikzentrum im Kreiskrankenhaus und beantwortet Fragen zu künstlichen Knie- und Hüftgelenken. Den gleichen Vortrag hält Dr. Peter Fichtner auch noch am Dienstag, 20. Juni 2023 in der Emmendinger Musikschule.
Infoveranstaltungen über Adipositas finden am Montag, 27. März 2022 und am Montag, 26. Juli 2023 jeweils im Haus C des Kreiskrankenhauses im Veranstaltungsraum U 1 statt. Prof. Dr. Peter Baumgartner, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, erläutert anschaulich im Dialog mit den Anwesenden die Entstehung von Adipositas und auch operative Möglichkeiten, die sich als Ausweg für die Betroffenen anbieten.
Am Freitag, 28. April 2023 wird. Dr. Ulrich Saueressig, Chefarzt der Radiologie, im Haus der Bürgerbegegnung in Sexau zum Thema Rücken und MRT referieren. Die MRT (Magnetresonanztomographie) der Wirbelsäule bei Rückschmerzen ist eine der häufigsten Untersuchungen in der Radiologie. Aber ist diese Untersuchung immer sinnvoll? Was kann man darauf erkennen, was nicht? Reicht nicht auch ein Röntgenbild? Dr. Ulrich Saueressig wird das Vorgehen anhand der Leitlinien erklären, interessante Bildbeispiele zeigen und Fragen beantworten.
Weiter geht es mit dem Thema „Beckenboden und Kontinenz“. Dr. med. Roland Rein, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Kreiskrankenhaus Emmendingen, wird am Mittwoch, 10. Mai 2023 im Herbolzheimer Torhaus über den schwächelnden Beckenboden und mögliche Lösungsansätze referieren, die helfen können, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Am Mittwoch, 19. Juli 2023 wird Dr. Ute Bender, ärztliche Leiterin des Wirbelsäulenzentrums am Kreiskrankenhaus Emmendingen, im Bahlinger Feuerwehrgerätehaus einen Vortrag zu Wirbelsäulenerkrankungen halten. Anhand von Bildern wird sie veranschaulichen, welche Erkrankungen und Verletzungen es im Bereich der Wirbelsäule gibt. Zudem werden Therapiemöglichkeiten mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen erläutert.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf www.krankenhaus-emmendingen.de unter „Veranstaltungen und Kurse.