Hauptbereich
Kochworkshop: Kartoffeln vielfältig zubereiten und Überbleibsel geschickt verwerten
Die Kartoffel ist bei uns ein beliebtes Grundnahrungsmittel - auch in der Frühlingszeit! Aus ihnen lassen sich immer wieder neue Leckereien zubereiten. Dafür braucht es oft nur wenige Zutaten. Speisekartoffeln werden in Deutschland von Juni bis Oktober geerntet. Da sie sich gut lagern lassen, sind sie das ganze Jahr über verfügbar. Wer regional, saisonal und preiswert einkaufen möchte, kann daher jederzeit auf die heimische Knolle zurückgreifen. Kartoffeln sind außerdem gesunde Sattmacher, die durch viele wertvolle Nährstoffe punkten.
Beim Kochworkshop „Hungrig auf Herdäpfel - Kartoffeln vielfältig zubereiten und Überbleibsel geschickt verwerten“ werden gemeinsam verschiedene Gerichte zubereitet, anhand derer sich die Vielfalt der heimischen Lieblingsknolle entdecken und schmecken lassen. Dabei erfahren die Teilnehmenden welche Kartoffeltypen für welches Essen geeignet sind, wie viel Gutes in ihnen steckt und wozu übrig gebliebene Kartoffelspeisen passen.
Termin: Mittwoch, 22. März von 18:00 – 21:00 Uhr am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg.
Die Lebensmittelkosten werden auf die Teilnehmenden umgelegt (10 – 15 €).
Anmeldung bis 20. März über den folgenden Link: https://www.terminland.eu/landkreis-emmendingen/.
Der Kurs wird durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.