Hauptbereich
Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses geht weiter
Die Vortragsreihe des Kreiskrankenhaus Emmendingen zu verschiedenen Gesundheitsthemen, der Vorsorge und Früherkennung von Krankheiten geht weiter. Die Referenten sind Ärzte des Kreiskrankenhauses. Die Vorträge beginnen jeweils um 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Vortragsprogramm bis Februar 2020 gibt Informationen zu verschiedenen Themen. Die Referierenden sprechen dabei über Risiken, geben Tipps zur Vorsorge und erläutern Behandlungsmöglichkeiten.
Der erste Vortrag von Dr. Felix Lampe, Oberarzt der Inneren Abteilung, zum Thema Herzschwäche ist am Donnerstag, 26. September 2019 im Feuerwehrgerätehaus in Bahlingen. Am 10. Oktober 2019 erläutert Dr. Peter Fichtner, der Ärztliche Leiter der Orthopädie und Unfallchirurgie im Roteux-Quartier in Vörstetten die Möglichkeiten moderner Hüft- und Knieprothesen, um wieder schmerzfrei zu sein.
„Schlaganfall – Zeit ist Hirn“ ist der Titel des Vortrags von Dr. Robert Kaufmann am Dienstag, 12. November 2019 im Kreisseniorenzentrum in Kenzingen. Der Oberarzt und Ärztlicher Leiter Gereatrischer Schwerpunkt und Schlaganfallstation spricht dabei über Risiken und Präventionsmöglichkeiten der Erkrankung. Mit den Themen Thrombose und Lungenembolie befasst sich Dr. Günter Schützhoff, Oberarzt der Inneren Abteilung, am Mittwoch, 27. November 2019 im Rettungszentrum in Denzlingen
Über die Volkskrankheit Rückenschmerz spricht Dr. Ute Bender, Oberärztin und Ärztliche Leiterin des Wirbelsäulenzentrums am Mittwoch, 4. Dezember 2019 im Malterdinger Bürgersaal.
„Unnötig wie ein Kropf – Erkrankung der Schilddrüse“ ist das Thema des Vortrags von Dr. Klaus Winterhalter, Oberarzt der Chirurgischen Abteilung am Dienstag, 14. Januar 2020 im Nebengebäude des Kreiskrankenhaus Emmendingen (Haus C). Über Vorsorge in der Frauenheilkunde referiert Dr. Roland Rein, Chefarzt der Gynäkologie, am Dienstag, 21. Januar 2020 im Bürgerbegegnungshaus in Sexau.
Um Palliativmedizin und Patientenverfügung geht es im Vortrag von Prof. Dr. Peter Hafkemeyer, Chefarzt der Inneren Abteilung, am Mittwoch, 29. Januar 2020 in der Musikschule Emmendingen.
Informationen zu Leisten-, Nabel- und Narbenbrüchen gibt Roland Spring, Oberarzt der Abteilung Chirurgie, am Mittwoch, 5. Februar 2020 im Torhaus in Herbolzheim.
Übersicht der Vortragsreihe September 2019 bis Februar 2020 (PDF-Datei)
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen gibt es auf der Seite des Kreiskrankenhauses oder unter Telefon Telefonnummer: 07641 4540.