Hauptbereich
#waldimfokus: Fotowettbewerb auf Instagram für Jugendliche
Der Wald steht nicht erst seit Corona hoch im Kurs, um die Natur zu genießen und die Freiheit zu erleben. Kein Wunder, immerhin besteht mit 46 Prozent fast die Hälfte der Fläche im Landkreis Emmendingen aus Wald. Gute Luft einatmen, Sport treiben, Natur beobachten, Abenteuer erleben oder mit der Holzernte als Waldbesitzer auch den Lebensunterhalt verdienen – der Wald ist vielseitig, für alle Generationen.
Das Forstamt des Landkreises Emmendingen will es genauer wissen und hat deshalb einen Fotowettbewerb für Jugendliche ausgeschrieben. Auf Instagram können sie unter dem Hashtag #waldimfokus vom 15. Mai bis 31. August 2020 ihre Fotos einstellen und zeigen, was sie im Wald entdecken und wie sie ihn erleben und sehen. Eine Jury wählt aus allen geposteten Bildern dann 20 Fotos aus, die im Herbst in einer Ausstellung des Landratsamtes präsentiert werden.
Als besonderen Preis werden die 20 Sieger-Fotografen zur Teilnahme an einem Workshop mit dem Fotoprofi und Freiämter Fotografen Sebastian Wehrle eingeladen, der das Forstamt beim Fotowettbewerb begleitet und ideell unterstützt.
Fotografiert werden kann von den Jugendlichen alles, was ihnen im Wald vor das Smartphone oder die Kamera kommt: Details oder Großaufnahmen von Pflanzen und Tieren, Bäume, Blüten, Früchte, Moos, Wasserläufe oder auch besondere Lichtstimmungen. Wer am Wettbewerb teilnehmen will, muss einen Instagram-Account haben, sein Foto dort posten und mit dem Hashtag #waldimfokus versehen.
Erste Anregungen können sich die Jugendlichen auf der Website www.sebastian-wehrle.de und auf Instagram unter #waldimfokus holen.
Weitere Infos und Teilnahmebedingungen auf einen Blick (PDF-Datei)