Neuer Seniorenwegweiser erschienen
Der demografische Wandel ist im Landkreis Emmendingen deutlich spürbar. Rund 42.000 Menschen sind 65 Jahre oder älter. Das entspricht einem Anteil von rund 25 Prozent an der Gesamtbevölkerung des Kreises. Für sie und auch ihre Angehörigen ist der neue Seniorenwegweiser des Landratsamtes Emmendingen ein wichtiger und informativer Leitfaden. Dieser wird alle zwei Jahre vom Seniorenbüro des Landratsamtes Emmendingen erstellt.
Auf mehr als 100 Seiten enthält das Heft eine Fülle an Adressen und Informationen zu Beratungsstellen und Einrichtungen. Wenn die älteren Menschen Unterstützung im Alltag brauchen, Adressen von ambulanten Diensten benötigen oder einen Platz in betreuten Seniorenwohnanlagen suchen, finden sie im Seniorenwegweiser dazu eine Übersicht der Angebote. Die Broschüre erklärt zudem, was bei einer Patientenverfügung zu beachten ist und gibt Informationen zu rechtlicher Betreuung.
Da immer mehr Menschen ihren Ruhestand aktiv gestalten und länger fit bleiben, beginnt die Broschüre mit dem Kapitel „Freizeit“, das viele Anregungen zu Theatern, Bibliotheken und Ausflugstipps in der Region bietet. Der Seniorenwegweiser enthält somit Informationen für die unterschiedlichen Lebenslagen der Seniorinnen und Senioren.
Es ist bereist die neunte Auflage des Seniorenwegweisers, der im Landkreis seit der ersten Ausgabe im Jahr 2001 eine feste Einrichtung geworden ist. Der neue Seniorenwegweiser wurde in einer Auflage von 4.000 Exemplaren gedruckt. Er ist kostenlos an den Infotheken des Landratsamtes in Emmendingen im Hauptgebäude (Bahnhofstraße 2-4) und Haus am Festplatz (Schwarzwaldstraße 4) sowie in den Rathäusern erhältlich. Die Broschüre kann auch hier (PDF-Datei) als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Presse- und Europastelle
Herr Ulrich Spitzmüller
Pressereferent
Telefonnummer: 07641 451-1010
E-Mail schreiben
Frau Tebel-Haas
Pressereferentin
Europabeauftragte
Telefonnummer: 07641 451-1011
E-Mail schreiben
Herr Fix
Pressereferent
Internetredakteur
Telefonnummer: 07641 451-1012
E-Mail schreiben
Frau Schwitzer
Pressereferentin
Internetredakteurin
Telefonnummer: 07641 451-1013
E-Mail schreiben
Frau Schulz
Sekretariat
Telefonnummer: 07641 451-2001
E-Mail schreiben
Hauptgebäude
Bahnhofstraße 2-4
79312 Emmendingen