Hauptbereich
Schadstoffsammlung vom 13. bis 30. April 2016
Erstelldatum05.04.2016
Vom 13. bis 30. April 2016 geht das Schadstoffmobil im Auftrag der Abfallwirtschaft des Landratsamtes auf Tour durch den gesamten Landkreis.
Jetzt ist Zeit für den Frühjahrsputz – auch in der Garage, im Haushalt oder in der Werkstatt und damit die beste Gelegenheit, Abfälle und Reste mit problematischen Inhaltsstoffen gefahrlos zu entsorgen. Denn vom 13. bis 30. April 2016 geht das Schadstoffmobil im Auftrag der Abfallwirtschaft des Landratsamtes auf Tour durch den gesamten Landkreis. Alle 24 Städte und Gemeinden werden angefahren, außerdem viele Ortsteile.
Beim Schadstoffmobil können kostenlos alle Abfälle mit gefährlichen Inhaltsstoffen, Chemikalien jeder Art, Lacke und Lasuren, lösungsmittelhaltige Farben, Holzschutzmittel und Verdünnung abgegeben werden. Auch Akkus und Batterien, Autopflegemittel, bis maximal 10 Liter Altöl und Frostschutzmittel zählen ebenfalls dazu. Selbst Frittierfett und altes Speiseöl von den Weihnachtsfeiertagen oder sonstigen Anlässen wird kostenlos angenommen.
Weil es inzwischen immer mehr Energiesparlampen gibt, können sie ebenso wie Leuchtstoffröhren und LED–Lampen angeliefert werden. Auch für alte Medikamente, die ja nicht in der grauen Tonne landen dürfen, sind Sammelbehälter aufgestellt.
Auch ausgediente Elektrogeräte und Elektroschrott wie Fernseher, elektrische Haushalts- und Heimwerkergeräte, Bürogeräte, PC-Bildschirme und Zubehör, Handys und Smartphones, Drucker und Kabel werden gesammelt.
Wer beim Sammeltermin in seiner Gemeinde verhindert ist, kann übrigens jeden anderen Sammeltermin im Landkreis nutzen. Alle Termine sowie weitere Infos zur Schadstoffsammmlung sind im Internet unter www.landkreis-emmendingen.de > abfallwirtschaft, per Telefon 07641 451 9700 und per E-Mail abfall@landkreis-emmendingen.de erhältlich.