Hauptbereich
Vortrag, Infostand und Kinofilm in der "Woche der Demenz"
). „Demenz im Alter – Fragen und Antworten“. Das ist das Motto mehrerer Veranstaltungen in der „Woche der Demenz“ vom 17. bis 21. September 2018.
Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“ in Emmendingen ist in dieser Woche präsent mit Infoständen auf den Wochenmärkten im Bürkle-Bleiche am Donnerstag, 21. September 2018 und am Freitag, 21. September auf dem Emmendinger Marktplatz jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Über die „Sterbebegleitung bei Demenz“ geht es bei einem Vortrag am Mittwoch, 19. September 2018 um 19:00 Uhr im „Haus am Festplatz“ des Landratsamtes (Schwarzwaldstraße 4) in Emmendingen. Sabine Weidert, die Leiterin des Hospizdienstes Emmendingen-Teningen-Freiamt erläutert, wie das Sterben auch bei Menschen mit einer Demenzerkrankung in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung möglich sein kann und welche Hilfe Angehörige in Anspruch nehmen können. Der Eintritt zum Vortrag ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Zum Abschluss der Woche zeigen die Löwen-Lichtspiele in Kenzingen am Freitag, 21. September 2018 – das ist der „Welt-Alzheimertag“ – um 20:00 Uhr den Dokumentarfilm „Das Dorf der Vergesslichen“. Der Film stellt ein Dorf in Thailand vor, in dem Demenzkranke aus Europa gepflegt werden. Jeweils 12 bis 14 Demenzkranke werden in jeweils eigenen Häusern untergebracht und betreut. Der 90-minütige Film zeigt, wie dies vor dem Hintergrund kultureller und sprachlicher Barrieren funktionieren kann.
Am Anschluss an den Film unterhalten sich die Regisseurin des Films, Madeleine Dallmeyer, und Christiane Hartmann vom Pflegestützpunkt des Landkreises Emmendingen über das Thema und stehen auch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Der Film läuft am Samstag und Sonntag, 22. und 23. September 2018 jeweils um 18:00 Uhr nochmals.