Hauptbereich
Coronainfektionen im Landkeis auf 36 gestiegen
Erstelldatum15.03.2020
Jetzt 36 infizierte Personen im Landkreis +++ 2 Corona-Patienten im Kreiskrankenhaus +++ BSZ Waldkirch bereits ab Montag geschlossen +++ Notfallbetreuung im Landkreis vorbereitet
Im Landkreis Emmendingen ist die Zahl der Infizierten am Coronavirus auf 36 gestiegen (Stand 15.3.2020; 17 Uhr). Im Vergleich zu gestern sind sechs neue Personen mit dem Coronavirus infiziert.
BSZ-Waldkirch bereits ab Montag geschlossen
Das Berufsschulzentrum Waldkirch bleibt vorsorglich bereits am Montag, 16. März 2020 geschlossen. Dies hat der Landkreis als Schulträger am Sonntag, 15. März 2020 beschlossen. Anlass ist ein dringender Corona-Verdachtsfall, der kurzfristig nicht entkräftet werden konnte. Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Zum Schutze der anderen Schüler und Lehrkräfte wurde die Schließung der Schule ab Montag von Landrat Hanno Hurth verordnet. Das BSZ hat dies bereits am Sonntagnachmittag auf seiner Website www.bsz-waldkirch.de die vorgezogene Schulschließung veröffentlich.
Aktuelle Situation am Kreiskrankenhaus Emmendingen
Im Kreiskrankenhaus gibt es Stand 15.3.2020 zwei Corona-Patienten, die entsprechend isoliert wurden. Der erste Coronavirus-Fall am Kreiskrankenhaus wurde am Donnerstag, 12.03.2020 gemeldet.
Kinderversorgung für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur
Die Städte und Gemeinden im Landkreis Emmendingen haben die Notfallbetreuung eingerichtet, um es Eltern, wo beide Elternteile Beschäftigte im Bereich der kritischen Infrastruktur tätig sind, oder Alleinerziehenden, die in diesem Bereich arbeiten eine Betreuung Ihres Kindes zu ermöglichen.
Zur kritischen Infrastruktur zählen insbesondere die Gesundheitsversorgung (medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten), die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz), die Sicherstellung der öffentlichen Infrastruktur (Telekommunikation, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), sowie die Lebensmittelbranche.
„Wir sind auf die Notfallbetreuung vorbereitet“, sagte Hannelore Reinbold-Mench, Vorsitzende des Gemeindetages Baden-Württemberg im Landkreis Emmendingen. Reinbold-Mench: „Wenn es Fragen gibt, sollen sich die Eltern an die Leitung der Kindergärten wenden“.