Hauptbereich
GHSE: Zehn neue Klassenräume in einem schmucken Erweiterungsbau
Erstelldatum19.05.2020
Der Erweiterungsbau am GHSE-Berufsschulzetnrum ist fertig: In einem dreigeschossigen Gebäude in Modulbauweise sind für 4,4 Millionen Baukosten zehn neue Klassenräume entstanden.
Eine dunkle Holzfassade mit schmalen Fenstern, ein knallgrünes Treppenhaus und viel natürliches Holz in den Gängen: So präsentiert sich der neue Erweiterungsbau des GHSE-Berufsschulzentrums in der Jahnstraße in Emmendingen nach seiner Fertigstellung den Schülerinnen und Schüler.
Das dreigeschossige Gebäude wurde in sogenannter Holzmodulbauweise erstellt: Vorgefertigte Module werden auf der Baustelle zu einem Gebäude zusammengefügt. Das spart Kosten und vor allem Zeit.
An der Stelle des neuen Gebäudes stand ein Container mit vier Klassenräumen, dessen Gernehmigung im Frühjahr 2019 ausgelaufen war. Weil die GHSE zusätzlich weiteren Platzbedarf hatte, wurde mit Zustimmung des Kreistags ein Gebäude mit zehn Klassenräumen in besagter Holzmodulweise in Auftrag gegeben.
Nach der Beseitigung der alten Container-Räume und der Vorbereitung des Platzes wurde das neue Schulgebäude seit August 2019 nach und nach vor Ort zusammengesetzt. Die Baukosten betrugen rund 4,4 Millionen Euro.
Das Land Baden-Württemberg hat von den Baukosten eine Fördersumme von 1,3 Millonen Euro in Aussicht gestellt.
Blickfang in dem schlicht gehaltenen Schulgebäude ist ein Treppenhaus in knallgrünen frischen Farben.
Der Neubau ist der vorläufige Abschluss eines Gebäudeensembles auf dem Schulgelände in der Jahnstraße, bei dem Gebäude aus den 1950-er Jahren, den 1970-Jahren und jetzt eben auch zeitgemäß-moderne Architektur den Pausenhof einrahmen.
Seit April ist das neue Gebäude bezugsbereit - wegen des Schulausfalls in der Corona-Krise seit März wurden die neuen Klassenzimmer jedoch noch nicht für den regulären Schulbetrieb genutzt. Statt dessen begannen in dieser Woche die 110 Schülerinnen und Schüler der Altenpflegeschule der GHSE mit ihren Abschlussprüfungen.