Hauptbereich
Aktueller Corona-Lagebericht: Verbliebene Regelungen konsequent einhalten
Erstelldatum18.06.2021
Im Berichtszeitraum traten keine relevanten Häufungs- oder Ausbruchsgeschehen in Kitas, Schulen oder Betrieben auf.
Für den Landkreis Emmendingen wurden im Berichtszeitraum vom 11.06. bis 17.06.2021 beim Robert-Koch-Institut 15 SARS-CoV-2-Virus-Infektionen (ausschließlich Erstnachweise mittels PCR-Labornachweis) neu registriert (Vorwoche 12). Die Infektionsfälle verteilen sich auf zehn der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis (Vorwoche vier). Der Wert der sog. 7-Tage-Inzidenz (d.h. die Zahl der labornachgewiesenen Infektionsfälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag am Donnerstag, 17. Juni 2021, bei 9,0 und ist damit im Vergleich zur Vorwoche (7,2) etwas angestiegen. Unverändert liegt dieser Wert noch unter dem aktuellen Landesdurchschnitt in Baden-Württemberg (16,8).
Erfreulicherweise traten im Berichtszeitraum keine relevanten Häufungs- oder Ausbruchsgeschehen in Kitas, Schulen oder Betrieben auf. Die Zahl enger Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne und Überwachung ist im Wochenvergleich aus diesem Grund gesunken (29, Vorwoche 64).
Anhaltendes diffuses Infektionsgeschehen
Trotz aktuell geringer Fallzahlen konnte das Gesundheitsamt gemeinsam mit den Betroffenen nur in etwa der Hälfte aller Fälle im Nachhinein die Infektionsquelle ermitteln. Dies und die im Vergleich zur Vorwoche Betroffenheit von zehn anstatt zuvor vier Wohnsitzgemeinden wird als Hinweis auf ein Fortbestehen eines unkontrollierten Infektionsgeschehens gedeutet. Das anhaltende diffuse Infektionsgeschehen, die unternommenen Öffnungsschritte und die zunehmende Mobilität in Freizeit und Urlaub machen es aus Sicht des Gesundheitsamts nach wie vor erforderlich, auf die verbliebenen Regelungen und Hygienevorgaben hinzuweisen und diese konsequent einzuhalten, um die positive Entwicklung nicht zu gefährden. Letztlich kann insbesondere aufgrund der langen Inkubationszeiten gerade der dominierenden Virusvarianten jeweils frühestens nach ca. zwei bis drei Wochen entsprechender Lockerungen festgestellt werden, ob und ggf. welche Auswirkungen auf das regionale Infektionsgeschehen resultieren. Auch besteht zumindest die Besorgnis, dass die in anderen Landkreisen in Baden-Württemberg bereits beobachtete weitere Verbreitung der „Delta-Variante“ auch in unserem Landkreis ankommen kann. Die Daten der dem Gesundheitsamt übermittelten Nachweise solcher „besorgniserregender Varianten (VOC)“ aus KW 22 und 23 unterliegen in der aktuellen KW aus technischen Gründen einem erkennbaren Verzug, hier ist eine höhere tatsächliche Quote anzunehmen.
Im Berichtszeitraum wurde kein weiterer Todesfall bekannt.
Im Kreiskrankenhaus Emmendingen wird aktuell 1 Person mit COVID-Erkrankung behandelt, diese befindet sich nicht auf der Intensivstation.
In den kommunalen und privaten Teststellen im Landkreis Emmendingen wurden in der Woche vom 7. bis zum 13. Juni 2021 im Landkreis Emmendingen insgesamt 36.041 Bürgertestungen durchgeführt, davon gab es zehn positive Testergebnisse.
Insgesamt wurden uns seit Beginn der Erhebung (KW 11) 243.182 Testungen angezeigt, davon waren 262 Testungen positiv. Stand 18.06.2021 wurden im Landkreis Emmendingen 118 Teststellen für Bürgertestungen angezeigt.
Geimpfte Personen im Landkreis Emmendingen
Mit Stand vom 13.06.2021 haben im Landkreis Emmendingen 90.653 Menschen (54,4 Prozent der Bevölkerung) die Erstimpfung erhalten. (Land Baden-Württemberg 45,4 Prozent). Darunter sind 55.453 Zweitimpfungen, das sind 33,2 Prozent der Bevölkerung. (Land Baden-Württemberg 25,6 Prozent). Damit hat der Landkreis Emmendingen den höchsten Wert bei den Erstimpfungen und den zweithöchsten bei den Zweitimpfungen für die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg.