Hauptbereich
Lagebericht: 101.727 Personen im Landkreis sind mindestens einmal geimpft
Erstelldatum09.07.2021
Bislang wurden im Landkreis seit dem 26. Mai insgesamt 15 Labornachweise der „Delta-Variante“ gemeldet.
Für den Landkreis Emmendingen wurden im Berichtszeitraum vom 02.07.2021 bis 08.07.2021 vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg 6 SARS-CoV-2-Virus-Infektionen (ausschließlich Erstnachweise mittels PCR-Labornachweis) neu registriert (Vorwoche ebenfalls 6). Die neuen Infektionsfälle verteilen sich auf drei der 24 Städte und Gemeinden im Landkreis (Vorwoche zwei).
Der Wert der sog. 7-Tage-Inzidenz (d.h. die Zahl der labornachgewiesenen Infektionsfälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) lag am Donnerstag, 8. Juli 2021, bei 3,6 und blieb damit im Wochenvergleich ohne relevante Veränderung (Vorwoche 3,6). Aufgrund der auf niedrigem Niveau verbleibenden 7-Tagesinzidenz sind im Landkreis Emmendingen nach wie vor die Lockerungen der Inzidenzstufe 1 in Kraft.
Im Berichtszeitraum wurde ein Fall in einer Einrichtung für Pflegedienstleistungen verzeichnet, welcher mit einem Häufungsgeschehen infolge privater Kontakte zusammenhängt. Ferner wurden mehrere, nach jetzigem Ermittlungsstand wahrscheinliche zusammenhängende, Fälle in einem Gewerbebetrieb registriert.
Die Zahl enger Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne und Überwachung bleibt im Wochenvergleich mit 26 nahezu unverändert (Vorwoche 29).
15 Labornachweise der "Delta-Variante"
Bislang wurden im Landkreis seit dem 26. Mai insgesamt 15 Labornachweise der „Delta-Variante“ gemeldet, jeweils aufgrund des im Vergleich zu bisherigen Varianten deutlich aufwändigeren labortechnischen Verfahrens mit einem Meldeverzug von ca. 7 Tagen. Im Berichtszeitraum wurde kein weiterer Todesfall bekannt
Aus Sicht des Gesundheitsamtes besteht nach wie vor die Gefahr steigender Infektionszahlen. Risikofaktoren sind eine steigende Zahl von Kontakten infolge der Lockerungen der letzten Wochen und eine zunehmende Reisetätigkeit. Obwohl im Landkreis Emmendingen bereits 45,8 Prozent der Bevölkerung den vollen Impfschutz erhalten haben und mit dieser Zahl landesweit an erster Stelle stehen, ist im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung festzustellen, dass immer noch ein sehr großer Anteil der im Kreis Wohnenden nicht geschützt ist. In diesem ist die rasche Verbreitung ansteckender Virusvarianten möglich. Die akkurate Befolgung der aktuell geltenden Regelungen und ein verantwortungsvolles und vorsichtiges Verhalten sind daher weiterhin unverzichtbar.
Im Kreiskrankenhaus Emmendingen wird aktuell keine Person mit COVID-Erkrankung behandelt.
Anzahl der Bürgertestungen
In den kommunalen und privaten Teststellen im Landkreis Emmendingen wurden in der Woche vom 28.06.-05.07. 2021 insgesamt 12.428 Bürgertestungen durchgeführt, dabei gab es 3 positive Testergebnisse.
Insgesamt wurden seit Beginn der Erhebung (KW 11) 328.000 Testungen angezeigt, davon waren 272Testungen positiv.
Stand 08.07.2021 wurden im Landkreis Emmendingen 119 Teststellen für Bürgertestungen angezeigt.
Geimpfte Personen im Landkreis Emmendingen
Stand 04.07.2021 sind 101.727 Personen einmal geimpft, davon haben 76.341 bereits die zweite Impfung erhalten. Das entspricht 61,0 Prozent, bzw. 45,8 Prozent der Bevölkerung. Damit hat der Landkreis Emmendingen die höchste Quote bei den Vollimmunisierungen und steht an dritter Stelle bei den Zweitimpfungen. In Baden-Württemberg sind aktuell 54,3 Prozent einmal geimpft, 37,9 Prozent haben bereits beide Impfungen erhalten.