Hauptbereich
13 Bewerbungen für die Bundestagswahl am 26. September 2021
Erstelldatum19.07.2021
Drei Frauen und zehn Männer kämpfen im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr um die Stimmen der rund 220.000 wahlberechtigten Menschen.
Die Kandidaten und Kandidatinnen für die Bundestagswahl im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr stehen fest: 13 Bewerbungen sind bis zum Meldeschluss am Montagabend, 19. Juli 2021 um 18:00 Uhr im Landratsamt Emmendingen eingegangen, das für die Organisation der Bundestagswahl im Wahlkreis zuständig ist.
Bei der Wahl kämpfen drei Frauen und zehn Männer um Stimmen.
- Die CDU tritt mit Yannick Bury an.
- Kandidat der SPD ist Dr. Johannes Fechner.
- Für die AfD bewirbt sich Thomas Seitz.
- Für die FDP steht Tino Ritter auf dem Stimmzettel.
- Die Linke hat Imke Pirch aufgestellt.
- Für Bündnis 90/Die Grünen geht Heike Dorow ins Rennen.
- Die Tierschutzpartei hat Jürgen Durke nominiert.
- Für die Freien Wähler bewirbt sich Matthias Stulz.
- Für Volt kandidiert Milena Schiller-Ninô.
- Bewerber für die ÖPD ist Michael Kefer.
- Die Partei hat sich für Dirk Ruppenthal entschieden.
- Die NPD nimmt mit Holger Sexauer an der Wahl teil.
- Die Stimmen für Die Basis sammelt Ralph Herschlein.
Über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge muss jetzt noch der Wahlausschuss entscheiden, der am Freitag, 30. Juli 2021 um 10:00 Uhr im Landratsamt Emmendingen zusammenkommt.
Bei der Wahl am 26. September 2021 sind im Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr rund 220.000 Menschen wahlberechtigt. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Wahllokale sind wie bei bisherigen Wahlen von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, auch Briefwahl ist wieder möglich.
Zum Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr zählen 41 Kommunen: alle 24 Gemeinden des Landkreises Emmendingen sowie 17 Gemeinden aus der südlichen Ortenau und dem Kinzigtal: Ettenheim, Fischerbach, Friesenheim, Haslach, Hofstetten, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Lahr, Mahlberg, Meißenheim, Mühlenbach, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau, Seelbach und Steinach.